zum Hauptinhalt

MAUERVERLAUF: Grenzerkundungen

MAUERVERLAUF Dr. Peter Trzeciok hat im Berliner SteikoVerlag zum 15.

Stand:

MAUERVERLAUF Dr. Peter Trzeciok hat im Berliner SteikoVerlag zum 15. Jahrestag des Mauerfalls ein Buch unter dem Titel „Die Mauer um West-Berlin – Grenzerkundungen 1986-2003“ herausgebracht. Der Autor hat innerhalb von sieben Jahren die Orte an der Berliner Mauer systematisch aufgesucht, seine Eindrücke notiert und in zahlreichen Fotos festgehalten. Auf 144 Seiten werden diese Eindrücke, die heute bereits dokumentarischen Wert haben, in dem Taschenbuch veröffentlicht. Ergänzt sind die Eindrücke mit detaillierten Kartenskizzen über den Verlauf der Mauer, so dass die Beschreibungen gut nachzuvollziehen sind. Die Dokumente der Grenzanlagen, die rings um Berlin vorhanden waren, machen das Buch einzigartig. Nach dem Fall der Mauer hat der Autor viele Orte, auch in Potsdam, wieder besucht. So entstanden interessante Zusatztexte und vergleichende Fotos. Der Autor Dr. Peter Trzeciok ist 1930 in Berlin geboren, war am Kriegsende in Berlin, wohnte in West-Berlin, hat ab 1948 nach Gründung der Freien Universität Berlin dort studiert und erlebte die Errichtung und den Fall der Mauer. Peter Trzeciok: „Die Mauer um West-Berlin – Grenzerkundungen 1986-2003“, broschiert, 12,8 x 20 cm, 144 Seiten, 166 Farbfotos, 46 farbige Kartenskizzen, ISBN 3-917174-90-7, 18,80 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })