zum Hauptinhalt

Sport: Große Ehrung für Potsdamer Steuermann Ben-Jack Drese wurde Nachwuchssportler 2007

Der Kleinste im Boot gehörte am Samstag zu den Großen im Potsdamer Inselhotel: Ben-Jack Drese – 1,74 Meter großer Steuermann des Deutschland-Achters, der bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Junioren in Peking Gold gewann – wurde am Rande der Ehrung der „Brandenburger Sportler des Jahres“ zum „Besten Nachwuchssportler 2007“ des Landes gekürt. Ebenso wie Radsprint-Junioren-Weltmeisterin Sabrina Bretschneider vom Erkneraner RC 96.

Stand:

Der Kleinste im Boot gehörte am Samstag zu den Großen im Potsdamer Inselhotel: Ben-Jack Drese – 1,74 Meter großer Steuermann des Deutschland-Achters, der bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Junioren in Peking Gold gewann – wurde am Rande der Ehrung der „Brandenburger Sportler des Jahres“ zum „Besten Nachwuchssportler 2007“ des Landes gekürt. Ebenso wie Radsprint-Junioren-Weltmeisterin Sabrina Bretschneider vom Erkneraner RC 96.

„Damit hatte ich nicht gerechnet“, sagte der 17-Jährige von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft. „Ich wurde ja nicht nur für meine Leistungen in diesem Jahr geehrt, sondern für die Erfolgte über einen längeren Zeitraum.“ Drese hatte schon vor zwei Jahren den deutschen Vierer bei den Junioren-WM auf dem Brandenburger Beetzsee zu Gold und 2006 in Amsterdam den Achter zu JWM-Silber gesteuert.

Auch im nächsten Jahr ist Drese noch bei den Junioren startberechtigt. „Ich will aber möglichst schon in die U23-Nationalmannschaft, weil ich von meinen Leistungen her dorthin gehöre“, meint der selbstbewusste Elftklässler der Sportschule Potsdam, der am Seekrug von Steffen Becker trainiert wird. „Zunächst muss ich aber sehen, wie es überhaupt weitergeht, ob ich beispielsweise weiter wachse.“ Seine älteren Brüder seien 1,81 und 1,85 Meter groß. Für einen Steuermann wäre Drese mit diesem Maß zu groß M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })