zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Große Stasi-Austellung in den Bahnhofspassagen

Innenstadt. Die Außenstelle Potsdam der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes veranstaltet vom 26.

Innenstadt. Die Außenstelle Potsdam der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes veranstaltet vom 26. bis 30. April eine Ausstellungswoche in den Bahnhofspassagen. Unter dem Motto „Mit tschekistischem Gruß“ soll diese Ausstellung über DDR-Spionagemethoden aufklären. Auf einer großen Präsentationsfläche werden Tafeln einer Ausstellung des Ministeriums für Staatssicherheit (MFS) gezeigt, die auf dem Dachboden der Stasi-Hochschule in Golm gefunden wurde. Dabei handelt es sich um eine erschreckende Selbstdarstellung des MFS anlässlich des 25. Jahrestages seiner Gründung im Jahre 1975. Außerdem werden Fundstücke „konspirativer Technik“, also Abhör-Technik zu sehen sein. Die Ausstellung über die DDR-Spionagemethoden erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bürgerkomitee Leipzig e.V. Die Eröffung erfolgt am Montag, dem 26. April um 11 Uhr. Die Öffnungszeiten sind täglich von Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false