Sport: Großer Preis von Werder nach Pirna
Bei der 55. Havel-Ruder-Regatta in Werder (Havel) mit rund 750 Athleten aus 59 Vereinen und Renngemeinschaften erkämpfte sich der Pirnaer Rudervereinging im offenen Achter am Sonntag den Großen Preis der Stadt Werder (Havel).
Stand:
Bei der 55. Havel-Ruder-Regatta in Werder (Havel) mit rund 750 Athleten aus 59 Vereinen und Renngemeinschaften erkämpfte sich der Pirnaer Rudervereinging im offenen Achter am Sonntag den Großen Preis der Stadt Werder (Havel). Die Gäste von der Elbe waren auf der Regattastrecke Föhse mit insgesamt 17 Tagessiegen der erfolgreichste Verein der Veranstaltung, bei der in diesem Jahr eine Tradition wieder auflebte: Die Sieger erhielten Obstkörbe, die von Werderaner Bauern gesponsert wurden. Die Regatta hatte deshalb früher den Beinamen „Obst-Regatta“. Auf 14 erste Plätze kam der Ruderclub Hamm aus Nordrhein-Westfalen, während der Rostocker Ruderclub 13 Rennen siegreich beendete.
Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft, die nur am Sonnabend am Start war, gewann den Doppelvierer mit Steuermann in der AK 13/14 mit Leonhard Stutzer, Josef Neumann, Philipp Meyer, Florian Jantz und Steuerfrau Maria Steuke. Jantz und Stutzer waren in derselben Bootsklasse vor Jahresfrist bereits erfolgreich. Bei den Junioren B siegten Dennis Kurze, Christian Doering Christian Walther, Henning Krüger und Steuerfrau Johanna Plath. Einen weiten Erfolg erruderte Christian Klein in Renngemeinschaft mit Maximilian Weimann vom RC „Havel“ Brandenburg im Doppelzweier der Junioren A. Die geringe Potsdamer Beteiligung war bedingt durch die Vorbereitung auf den Baltic-Cup sowie durch schulische Verpflichtungen der Sportbetonten Gesamtschule.
Die Ehre der Gastgeber vom Ruderklub Werder (Havel) rettete Marcus Göpfert mit seinen Sieg im Leichtgewichts-Einer der Junioren B. Harald Wujanz
Harald Wujanz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: