zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Großes Engagement im sozialen Brennpunkt: Bilanz im Bürgerhaus am Schlaatz

Am Schlaatz - Es ist eine Herausforderung in einem der sozialen Brennpunkte Potsdams: Barbara Rebhehn hat vor zehn Wochen die Geschäftsführung des Bürgerhauses am Schlaatz übernommen. Gestern zog sie eine erste Bilanz ihrer Arbeit und stellte aktuelle Schwerpunkte vor.

Stand:

Am Schlaatz - Es ist eine Herausforderung in einem der sozialen Brennpunkte Potsdams: Barbara Rebhehn hat vor zehn Wochen die Geschäftsführung des Bürgerhauses am Schlaatz übernommen. Gestern zog sie eine erste Bilanz ihrer Arbeit und stellte aktuelle Schwerpunkte vor.

So sind in diesem Jahr die so genannten „Dankeschön-Ereignisse“ neu. Mit ihnen sollen ehrenamtliche Helfer gewürdigt werden, die sich am Schlaatz und in der Waldstadt engagieren. Ausgelobt sind ein Wellnesstag, Theaterkarten oder ein einjähriges „Blumenstraußabonnement“. Bis zum 1. Mai werden Nominierungsvorschläge entgegengenommen. Eine Jury wird dann drei Gewinner auswählen.

Beim Projekt „Wege zum Schlaatz“ sollen Anwohner fotografiert und mit ihrer persönlichen Geschichte vorgestellt werden. Gedacht ist dabei an Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund. Das Spannende am Schlaatz, so Rebhehn, sei gerade das Nebeneinander sehr unterschiedlicher Lebenswelten. Das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftstreff und dem Foto-Club Potsdam soll die Anonymität durchbrechen helfen. Das neue Info-Café mit Zeitschriftenangebot und Buchtauschbörse wird bereits positiv angenommen.

Insgesamt ist Barbara Rebhehn zufrieden: Das Engagement der Gruppen sei sehr groß, die Arbeit mache Spaß. Zukünftig wünscht sie sich eine stärkere Beteiligung der Nutzer an der inhaltlichen Gesamtgestaltung. Dafür wird demnächst ein Hausbeirat eingerichtet. Auch die Zusammenarbeit mit Vereinen im Einzugsgebiet soll ausgebaut werden. Zudem soll künftig die bislang unterrepräsentierte Altersgruppe zwischen 27 und 55 Jahren besser angesprochen werden.

Am Sonnabend, dem 18. März, lädt das Bürgerhaus von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein, bei dem sich die im Hause aktiven Gruppen mit einem bunten Programm präsentieren.JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })