zum Hauptinhalt

ATLAS: Großversuch

Guido Berg zur Ausbaugenehmigung für den Sacrow-Paretzer-Kanal

Stand:

Dass der Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost genehmigt werden würde, war allseits erwartet worden. Doch spannend bleibt das Thema allemal: Bis zum Vorliegen ihrer Genehmigung Ende August gibt die Direktion noch keine Auskünfte über die Details. So war zuletzt diskutiert worden, ob der Kanal womöglich nicht in der Breite, sondern nur in der Tiefe ausgebaut werden könnte. Wird das Nordufer nur neu gestaltet, aber nicht um mehrere Meter nach Norden verschoben, dürfte das für ein Aufatmen bei allen Freunden des Marquardter Gutsparkes sorgen, der südlich bis an den Kanal reicht. Spannend bleibt auch die Frage, welche Auswirkungen der Kanalausbau haben wird. Keine negativen – sagt das Wasserstraßenneubauamt. Fundamentale auf Flora und Fauna, auf den Wasserhaushalt der Potsdamer Havel und das Weltkulturerbe – sagen die Kritiker des Projekts. Die gültige Antwort wird, wie seit gestern feststeht, nun die Wirklichkeit nach dem erfolgten Ausbau geben. Sicher, es gingen dem Vorhaben jahrelange und äußerst umfangreiche wie teure Voruntersuchungen voraus. Ein Versuch bleibt es trotzdem, ein Großversuch, dessen Ergebnisse wir hinterher besser kennen werden, als jetzt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })