zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Grubes Ex-Ortsbürgermeister verhaftet

Grube. Der frühere Ortsbürgermeister von Grube wurde vorgestern in Wildau mit einem Haftbefehl des Amtsgerichts Königswusterhausen festgenommen.

Stand:

Grube. Der frühere Ortsbürgermeister von Grube wurde vorgestern in Wildau mit einem Haftbefehl des Amtsgerichts Königswusterhausen festgenommen. Das bestätigte die Potsdamer Polizeisprecherin Angelika Christen gestern den PNN. Gegen M., den Ex-Bürgermeister, werde seit zwei Jahren in wenigstens 20 Fällen wegen Betrugs ermittelt, der Gesamtschaden belaufe sich auf 50 000 Euro. Dabei handle sich einerseits um Warenkreditbetrug. Der Ex-Bürgermeister habe unter falschem Namen Waren über das Internet bestellt. Außerdem geht es um Mietbetrug.Der Beschuldigte  stand bereits Ende 2003 wegen nichtbezahlter Handwerkerrechnungen im Visier der Öffentlichkeit (PNN berichteten). Er hatte daraufhin sein Mandat sowohl als Ortsbürgermeister und als Ortsbeiratsmitglied niederlegte und war auch aus der SPD ausgetreten. Im Januar dieses Jahres bezog er ein Einfamilienhaus in Wildau, das der Besitzer des Hauses, A. G. aus Berlin-Treptow (Name ist der Redaktion bekannt), vorübergehend zwischenvermieten wollte. „Am 17. Dezember stand Herr M. plötzlich vor meiner Tür“, sagte G. den PNN. Er habe vertrauenserweckend mit seinem Bügermeisterausweis gewedelt und eine Visitenkarte als Versicherungsmakler hinterlassen. Der Vertrag wurde zum 31. Januar unterschrieben. „Mitte Januar stand er plötzlich vor der Tür und wollte möglichst gleich einziehen.“ Jedoch war das erst am 21. Januar möglich, da die Malerarbeiten noch nicht abgeschlossen waren. „Das hat M. aber in Kauf genommen, er wusste, dass das Haus noch nicht richtig fertig war“, so der geschädigte Familienvater von drei Kindern. Jedoch kam die erste Miete am 3. Februar nicht an, dafür später eine Klage wegen Mietminderung um 100 Prozent. M. hatte wohl im Kellervorraum einen feuchten Fleck entdeckt. „Inzwischen hat er auch die nagelneue Satellitenanlage erneuern lassen und wollte mir die Kosten dafür überhelfen“, sagte G. verärgert. Nach dem zweiten Nichtbezahlen der Miete habe er sofort fristlos gekündigt und Strafanzeige erstattet. Am Mittwoch habe die Polizei M. verhaftet. Für Karin Behr in Bornstedt ist das nur ein schwacher Trost. Der Baubetrieb erhielt im Oktober 2003 von M. einen Auftrag über Fliesenarbeiten in Bad und Flur in dessen Haus in Grube. „Das Geld können wir wohl vergessen“, sagte sie gestern. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })