zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Grund ist goldwert

Führungswechsel bei der Landesbausparkasse Ost: Werner Schäfer kommt für Carl Gottfried Rischke

Stand:

Es seien „riesige Fußstapfen“, in die Werner Schäfer tritt. Doch Claus Friedrich Holtmann, Aufsichtsratsvorsitzender der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG mit Hauptsitz am Luftschiffhafen 1, sieht es gelassen: „Jeder Vorgänger hat einen Nachfolger.“

Vorgänger von Werner Schäfer, künftig Vorstandsvorsitzer der LBS Ost, ist Carl Gottfried Rischke, der Anfang der 90er Jahre Potsdam als Standort für die Landesbausparkasse der ostdeutschen Bundesländer mit Ausnahme von Thüringen auserkor. „Ein großer Verdienst“, erklärte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern bei der feierlichen Übergabe des Amtes von Rischke auf Schäfer. Schließlich galt Potsdam damals noch als die ostdeutsche „Jammerhauptstadt“. Viel habe der 65-Jährige, der in den Ruhestand geht, für Potsdam getan, durch Sponsoring der Kanuten und Ruderer, durch Förderung der Kunst im Zuge der LBS-Kunstsammlung. Und noch eines wird Jakobs von der Ära Rischke in Erinnerung bleiben: „Bayrische Knödel bei 40 Grad im Schatten“, die der Oberbürgermeister einmal auf einem LBS-Empfang serviert bekam.

Schäfer zeigte sich gestern keineswegs beeindruckt davon, in den Zeiten der Finanzkrise die Leitung eines Geldinstituts zu übernehmen. Er fragt: „Was waren in den letzten 100 Jahren die wertbeständigsten Anlagen?“ Seine Antwort: „Gold und Grundeigentum.“ Nun Schäfers Grund zum Optimismus: „Wir machen in Grundeigentum.“

Das Gegenargument, das jetzige wirtschaftliche Debakel sei ja erst durch eine Immobilienkrise in den Vereinigten Staaten ausgelöst worden, kontert der diplomierte Sparkassenbetriebswirt umgehend: Es gebe in Deutschland ganz andere Finanzierungsgrundsätze als in den USA. Wer hierzulande einen Immobilienkauf finanzieren wolle, der müsse angespartes Eigenkapital vorweisen. Zudem werde der Wert der Immobilie eingehend geprüft. Diese Grundsätze seien „in Amerika ausgehebelt worden“, so Schäfer. Der verheiratete 50-Jährige mit zwei fast erwachsenen Kindern wohnt derzeit noch in Sachsen-Anhalt; ein Umzug der Familie nach Potsdam sei aber beabsichtigt. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })