DIE ABFALLGEBÜHREN STEIGEN AB 2011: Grundgebühr für Müll werden erhöht
Ab dem kommenden Jahr müssen die Potsdamer für die Abfallbeseitigung mehr bezahlen. Die Grundgebühr, die pro Person eines Haushaltes gezahlt werden muss, steige von derzeit 18,92 Euro auf dann 20,77 Euro, teilte Ordnungsdezernentin Elona Müller am Dienstag mit.
Stand:
Ab dem kommenden Jahr müssen die Potsdamer für die Abfallbeseitigung mehr bezahlen. Die Grundgebühr, die pro Person eines Haushaltes gezahlt werden muss, steige von derzeit 18,92 Euro auf dann 20,77 Euro, teilte Ordnungsdezernentin Elona Müller am Dienstag mit. Ein Grund für die Steigerung sein der zunehmende Müll in den Haushalten sowie ein Minus bei der Abfallbeseitigung vor zwei Jahren. Da die Differenzen oder Überschüsse von der Kalkulation zur tatsächlichen Abrechnung innerhalb von zwei Jahren verbucht werden müssen, steige in diesem Jahr der Preis. In der Grundgebühr enthalten sind auch die Kosten für die Papiertonne, sagte Müller. Die Grundgebühr bewegt sich damit einem einer Art Fünf-Jahres-Mittel. 2005 lag der Preis bei 26 Euro, im Jahr 2009 wegen der riesigen Rückzahlung von Rücklagen an die Kunden bei 13,78 Euro. Müller verwies auf den Service der Abfallentsorgung. Sperrmüll werde kostenlos abgeholt – dies sei in anderen Gegenden kostenpflichtig.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: