zum Hauptinhalt

ATLAS: Grundrauschen

Es gibt sie in Potsdam, die überlaufenen touristischen Ziele, wo Passagiere der Reisebusse das Fass zum Überlaufen bringen. Andere würden sich freuen, wenn sich der eine oder andere Bus zu ihnen verirrt.

Stand:

Es gibt sie in Potsdam, die überlaufenen touristischen Ziele, wo Passagiere der Reisebusse das Fass zum Überlaufen bringen. Andere würden sich freuen, wenn sich der eine oder andere Bus zu ihnen verirrt. Das Krongut Bornstedt ist da kein Einzelfall. Viele touristische Anbieter leben vom Grundrauschen der Bus- und Reisegesellschaften, die an Wochentagen und außerhalb der Saison die Taler in die Kasse spülen. Die Gäste steigen aus, schauen sich um, kaufen eine Kleinigkeit, essen im Restaurant und weiter geht’s zur nächsten Station. Wenn man sich das Krongut anschaut, glaubt man dem Inhaber, dass er unter der Woche eine solche Station sein möchte. Zweifellos ist das Krongut ein touristischer Anbieter, der alles richtig macht, auf Regionalität setzt, auf Produkte, die es anderswo nicht gibt, Höhepunkte schafft – und das alles in einem einmaligen Ambiente. Warum kommen dann keine Reisebusse? Sicher: 500 Meter Fußweg vom Busparkplatz sind an sich jedem zuzumuten. Aber nicht, wenn man noch viel vorhat. Potsdam hat eine solche Angebotsdichte geschaffen, dass diese Distanz tatsächlich der Grund sein könnte, nicht zu halten – und zwar nicht nur für Senioren. Wenn das Denkmal kein neuer Wohntempel werden soll, braucht es diese Gäste.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })