zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Grundstein für „Villa Hegel“ in der Hegelallee

Innenstadt - Nach dem Abriss des „Hauses der Offiziere“ an der Hegelallee wird am Donnerstag, dem 24. Oktober, der Grundstein für eine Neubebauung des Areals unweit des Parks von Sanssouci gelegt.

Stand:

Innenstadt - Nach dem Abriss des „Hauses der Offiziere“ an der Hegelallee wird am Donnerstag, dem 24. Oktober, der Grundstein für eine Neubebauung des Areals unweit des Parks von Sanssouci gelegt. Dies teilte die Firma Laborgh Investment mit. Das „Villa Hegel“ genannte Projekt beinhaltet 48 hochwertige Wohnungen, so Vertriebschef Philipp Janssen von der Laborgh Investment GmbH. Die Gesamtinvestitionssumme liege bei etwa 15 Millionen Euro, erklärte Janssen zu einem früheren Zeitpunkt gegenüber den PNN. Entstehen sollen drei Villengebäude, „die autark sind“, die wie drei einzelne Villen erscheinen, aber miteinander verbunden seien. Der Architekturentwurf stammt vom Potsdamer Architekturbüro von Eric van Geisten und Georg Marfels. Die Wohnungen sollen als Eigentumswohnungen verkauft werden. Der Kaufpreis werde Janssen zufolge zwischen 2800 und 4000 Euro pro Quadratmeter liegen – je nach Lage der Wohnungen. Mit der Realisierung der „Villa Hegel“ komplettiert sich die bislang unterentwickelte Ecke Hegelallee/Schopenhauerstraße weiter. Das ehemalige Intershop-Gebäudes an der Schopenhauerstraße ist bereits abgerissen worden. Auch für die äußerliche Rekonstruktion der Villa Persius direkt an der Ecke gibt es konkrete Pläne. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })