zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Grundsteinlegung für Gedenkstätte KGB-Gefängnis

Nauener Vorstadt - Für die Gedenk- und Begegnungsstätte im ehemaligen KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße wird am Dienstag der Grundstein gelegt. Im Zuge des rund 2,2 Millionen Euro teuren Bauvorhabens soll das von 1945 bis in die 80-er Jahre als Haftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes genutzte frühere evangelische Pfarrhaus im Originalzustand konserviert werden.

Stand:

Nauener Vorstadt - Für die Gedenk- und Begegnungsstätte im ehemaligen KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße wird am Dienstag der Grundstein gelegt. Im Zuge des rund 2,2 Millionen Euro teuren Bauvorhabens soll das von 1945 bis in die 80-er Jahre als Haftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes genutzte frühere evangelische Pfarrhaus im Originalzustand konserviert werden. Zusätzlich soll ein drei Meter hoher Flachbau als Eingangsbereich errichtet werden. Zur Grundsteinlegung werden auch der Berliner Bischof Wolfgang Huber und Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) erwartet. Das frühere KGB-Gefängnis im Potsdamer Unesco-Weltkulturerbe gilt als einzige im authentischen Zustand erhaltene Haftanstalt ihrer Art in Europa. Die Eröffnung der Gedenk- und Begegnungsstätte ist im Frühjahr 2008 geplant. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })