Landeshauptstadt: Grüne laden zur Mauer-Radtour am Samstag ein
Am heutigen Samstag laden die Bündnisgrünen erneut zu einem Mauerstreifzug mit dem Rad ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tram-Haltestelle Buga-Park.
Stand:
Am heutigen Samstag laden die Bündnisgrünen erneut zu einem Mauerstreifzug mit dem Rad ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tram-Haltestelle Buga-Park. Die Strecke führt bis nach Staaken. Wie Michael Cramer und Claudia Hämmerling von den Grünen mitteilten, gäbe es auf diesem Streckenabschnitt des Mauerradweges rings um Berlin trotz vieler Fortschritte noch immer Probleme. So sei es wichtig, den in den B-Plänen zum Plattner-Campus auf dem Gelände der ehemaligen Grauen Kasernen ausgewiesenen öffentlichen Radweg auch umzusetzen. Dann gäbe es für große Abschnitte der Bundesstraße 2 auf städtischem Gebiet eine fahrradfreundliche Alternative als grenznahen Mauerweg. Im Bereich Rotkehlchenweg in Neu Fahrland fordern die Grünen einen Ausbau des Radweges, aber keinen Ausbau der Straße, um die Anwohner nicht finanziell zu belasten. Außerdem fordern die Grünen, dass der Sacrower Park, in dem derzeit nicht einmal das Schieben von Rädern erlaubt ist, in den Mauerradweg integriert wird. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: