Landeshauptstadt: Grüne wollen Bewegung im Jugendangebot
Wettbewerb und Bewegung fordern Bündnis90/Die Grünen für das Potsdamer Jugendangebot. In einer Pressemitteilung vom Mittwoch regt die Fraktion an, die Kürzungen im Jugendbereich nicht getrennt vom Gesamthaushalt zu sehen und endlich eine öffentliche Diskussion über notwendige Veränderungen zu führen.
Stand:
Wettbewerb und Bewegung fordern Bündnis90/Die Grünen für das Potsdamer Jugendangebot. In einer Pressemitteilung vom Mittwoch regt die Fraktion an, die Kürzungen im Jugendbereich nicht getrennt vom Gesamthaushalt zu sehen und endlich eine öffentliche Diskussion über notwendige Veränderungen zu führen. Gerade weil die finanzielle Lage so prekär sei, sollten besonders innovative Projekte gefördert werden, die bei Jugendlichen ankommen. Die Zahl der Jugendlichen in Potsdam sei rückläufig, nur fünf Prozent nutzten das Angebot der Jugendclubs, erklären die Grünen. In der Stadt müsse endlich über die Qualität der Angebote gesprochen werden, und dies auf der Grundlage einer Evaluation. Die Fraktion schlägt vor, im Finanzhaushalt des Jugendamtes einen „Korridor“ für den Zugang innovativer Projekte in die Jugendarbeit einzurichten. Darüber hinaus sei zu entscheiden, welche Projekte den „Markt“ wegen mangelnder Innovation oder Nachfrage verlassen müssen. Maha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: