Landeshauptstadt: Grüne: Workshop für Stadtwerkefest
Die Bündnisgrünen wollen einen Neuanfang für das Stadtwerkefest. In einem Beschluss fordert der Grünen-Kreisvorstand von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), einen öffentlichen Workshop zur Zukunft des Festes zu veranstalten.
Stand:
Die Bündnisgrünen wollen einen Neuanfang für das Stadtwerkefest. In einem Beschluss fordert der Grünen-Kreisvorstand von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), einen öffentlichen Workshop zur Zukunft des Festes zu veranstalten. Dabei sollen insbesondere Kulturschaffende und Bürgerinitiativen einbezogen werden. Ziel sei, mit dem Stadtwerkefest einen stärkeren Potsdam-Bezug herzustellen. „So wie das Fest konzipiert war, hätte es auch in jeder anderen Stadt stattfinden können“, so Grünen-Sprecher Uwe Fröhlich. Das Stadtwerkefest, bei dem internationale Stars für das Publikum kostenlos auftreten, ist seit Jahren umstritten. Es gilt als Projekt des ehemaligen Stadtwerkechefs Peter Paffhausen. Unter seiner Führung waren die Kosten für das Fest über Jahre geheim gehalten worden. In der Debatte um die Transparenz städtischer Unternehmen war das Stadtwerkefest wieder in den Fokus geraten. Für das dreitägige Fest 2011 wurden erstmals die Kosten öffentlich bekannt gegeben. Sie lagen bei 907 609 Euro. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: