Landeshauptstadt: Grünes Licht für neues Viertel
Bauausschuss für Semmelhaack-Projekt in Eiche
Stand:
Eiche - Der Weg für den Bau von etwa 700 Studenten- und Seniorenwohnungen durch die Firma Semmelhaack in Eiche ist so gut wie frei. Der Bauausschuss empfahl die Weiterführung des bisherigen Bebauungsplanes „Ehemalige Kaserne Eiche“ als vorhabenbezogenen B-Plan mit großer Mehrheit. Die endgültige Entscheidung trifft die Stadtverordnetenversammlung; das Votum des Bauausschusses gilt jedoch als richtungsweisend. Semmelhaack-Manager Berko Dibowski erklärte jüngst, noch 2013 mit der Bebauung des 100 000 Quadratmeter großen Areal an der Kaiser-Friedrich-Straße beginnen zu wollen. Die Investitionskosten bezifferte er auf 65 bis 70 Millionen Euro.
Trotz eines Neun-zu-zwei-Votums wurden die Pläne der Stadt und der Firma Semmelhaack nicht kritiklos hingenommen. Steffen Progner, Architekt und von der Linksfraktion als sachkundiger Bürger in den Ausschuss entsandt, kritisierte die städtebauliche Qualität der vorgelegten Entwürfe scharf: „So etwas gibt es weder in Osnabrück noch in Marzahn.“ Insbesondere die Dichte der Bebauung – der Abstand zwischen den einzelnen Bauten – sei zu klein. Unter Ausschussgästen wurde gelästert, die Studenten könnten zwischen ihren Studentenblocks Wäscheleinen spannen, so dicht stünden die Häuser. Nicolas Bauer von der Fraktion Die Andere wunderte sich über die mangelnde soziale Durchmischung des Wohngebiets, wenn dort nur Studenten und Senioren wohnen dürfen. Stadtplanungschef Andreas Goetzmann erläuterte dazu, die Hinwendung zu Studenten und Senioren durch den Bau kleinerer Wohnungen bzw. von Studentenwohnheimen mit einer typischen Mittelgang-Erschließung sei eine Folge der von den Stadtverordneten verabschiedeten Richtlinie zur Beteiligung von Investoren an den Infrastrukturkosten, etwa Kindertagesstätten. Wolfhard Kirsch (Bündnisgrüne) begrüßte indes das Vorhaben, immerhin wirke die Richtlinie, Semmelhaack investiere 500 000 Euro für die Infrastruktur. Dibowski zufolge schafft Semmelhaack ein Naturschutz-Habitat. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: