zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

In der Brandenburger Straße duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – am Wochenende beginnt die Adventszeit. Seit gestern erwartet der innenstädtische Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ seine Gäste.

Stand:

In der Brandenburger Straße duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – am Wochenende beginnt die Adventszeit. Seit gestern erwartet der innenstädtische Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ seine Gäste. Jeden Tag um 17 Uhr verbreitet auf dem Luisenplatz die „Märchenzeit“ mit Erzählungen und interaktiven Spielen auf der Märchenland-Bühne weihnachtliche Stimmung. Jeden Nachmittag zwischen 13 und 19 Uhr gibt es außerdem Musik, Tanz, Puppenspiel und Feuershow.

Andernorts dauert es noch ein paar Tage, doch spätestens ab dem ersten Adventswochenende erwartet die Potsdamer das volle Adventsprogramm: Am Samstag, dem 26. November, steht der Märkische Bauhandwerkerchor zum Adventskonzert auf der Bühne des Logenhauses in der Kurfürstenstraße 52. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Musikalisch geht es am Sonntag, dem 27. November, in der Friedrichskirche am Babelsberger Weberplatz weiter. Ab 16 Uhr gibt es hier ein Gospelkonzert von „Gospellight Babelsberg“ mit Band unter der Leitung von Sonja Ehmdörfer. Der Eintritt ist frei.

Von Dienstag, dem 29. November, bis Donnerstag, dem 1. Dezember, öffnet im Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64 die Adventswerkstatt ihre Türen: Schüler und Vorschüler können Geschichten hören, spielen und gemeinsam etwas gestalten. Das Programm dauert etwa zwei Stunden und richtet sich an Kindergruppen zwischen fünf und zwölf Jahren. Die Teilnahme kostet zwei Euro, für Kinder ab sechs Jahren drei Euro. Anmeldung unter binschus@treffpunktfreizeit.de oder Tel.: (0331) 50 58 600. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })