zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Der lebendige Adventskalender öffnet am heutigen Donnerstag um 17.30 Uhr sein Türchen in der Carl-von-Ossietzky-Straße 37, hinter dem sich eine Überraschung verbirgt.

Stand:

Der lebendige Adventskalender öffnet am heutigen Donnerstag um 17.30 Uhr sein Türchen in der Carl-von-Ossietzky-Straße 37, hinter dem sich eine Überraschung verbirgt. Es handelt sich um eine Aktion des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West. Verschiedene Weihnachtsaktivitäten erwarten Besucher im Stern-Center. Täglich um 9 Uhr zeigt das Märchenkino Kinder- und Märchenfilme. Am heutigen Donnerstag können Familien von 10 bis 13 Uhr am Weihnachtsbasteln teilnehmen. Um 13 und um 16 Uhr wird das Theaterstück „Abenteuer im Weihnachtswald“ vom Kip-Theater aufgeführt. Um 14.30 und um 17.30 Uhr wird mit „Eine schöne Bescherung“ ein weiteres Stück gezeigt. Wer Plätzchen backen möchte, kann von 13 bis 16 Uhr in der Weihnachtsbäckerei vorbeischauen. Außerdem schaut der Weihnachtsmann von 15 bis 17 Uhr vorbei. Wer kreativ sein möchte, kann von 15 bis 18 Uhr noch mal beim winterlichen Basteln mitmachen.

Der Schlaatzer Adventskalender öffnet am heutigen Donnerstag von 17 bis 19 Uhr im Integrationsgarten, Schilfhof 25, seine Tür. Im beleuchteten Garten können bei weihnachtlicher Stimmung Musik und Glühwein genossen werden.

Das Märchen „Frau Holle“ wird im T-Werk, Schiffbauergasse 4 e, am morgigen Freitag um 10 Uhr gezeigt. Erzählt wird das Märchen der Brüder Grimm mit Musik, Tanz und Spielspaß. Restkarten gibt es an der Tageskasse. Karten kosten 7/5 Euro, Familien zahlen 20 Euro.

Das bereits traditionelle Weihnachtssingen in der St. Nikolaikirche am Alten Markt findet am morgigen Freitag von 10 bis 11 Uhr statt. Das Motto lautet „Höret der Glocken Klang“.

Das weihnachtliche Potsdam kann man am morgigen Freitag bei einem Altstadtrundgang erkunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tourist-Information, Brandenburger Straße 3. Besucher erleben Potsdams historisches Ambiente in adventlicher Stimmung. Die Tour endet um 16.30 Uhr im Holländischen Viertel. Tickets für 9 Euro können online unter start.tixoo.com/event/4043 oder in der Tourist-Information erworben werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })