zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Hoffentlich haben Sie heute, am Freitag, dem 13., kein Pech.

Stand:

Hoffentlich haben Sie heute, am Freitag, dem 13., kein Pech. Wir stellen Ihnen täglich Veranstaltungen vor, die bestimmt ein Glücksgriff sind.

Unter dem Motto „Tee & Lichter im Advent“ kann man um 14 Uhr an einem Spaziergang durch die Innenstadt teilnehmen. Uta Mögelin erzählt dabei Geschichten über bekannte und weniger bekannte Potsdamer Persönlichkeiten. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist vor dem Hotel am Brandenburger Tor. Die Teilnahme kostet 9,50 Euro und um eine Anmeldung wird unter Tel. 0176 / 96 71 49 57 gebeten. Im Extavium Potsdam in der Marlene-Dietrich-Allee 9 wird Weihnachten mit Wissenschaft verbunden. Der Experimentierkurs „Chemisches Weihnachten“ beschäftigt sich mit der chemischen Veränderung von Farben. Mit haushaltsüblichen Substanzen werden Bilder erschaffen, die als Weihnachtsgruß mit nach Hause genommen werden können. Die Veranstaltung kostet vier Euro zusätzlich zum regulären Eintrittspreis und dauert etwa 30 Minuten.

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte lädt auf dem Kutschstallhof, Am Neuen Markt, wieder zum polnischen Sternenmarkt. Von 16 bis 20 Uhr kann man dort kulturelle und kulinarische Beiträge bestaunen und probieren. Der Eintritt kostet zwei Euro. Der „Lebendige Adventskalender“ in Potsdam-West bietet heute um 17.30 Uhr in der Lennéstraße 37 eine Überraschung. Der Lindenpark Potsdam, Stahnsdorfer Straße 76, präsentiert heute Abend die Flying Pickets mit ihrem Programm „Christmas Show“. Einlass ist um 19 Uhr und ab 20 Uhr sorgt die A-capella-Gruppe für richtig gute Stimmung. Karten gibt es an der Abendkasse für 23 Euro.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })