Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln
Es muss nicht immer ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt sein. Jeden Tag geben wir Ihnen Anregungen zu vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Stadt.
Stand:
Es muss nicht immer ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt sein. Jeden Tag geben wir Ihnen Anregungen zu vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Stadt.
Unter dem Motto „Morgen Kinder wird's was geben...“ findet um 14 Uhr eine Adventsführung mit Heimlichkeiten statt. Bei diesem besinnlichen Spaziergang erklärt Gabriele Fairon, wie Weihnachtsmärkte früher ausgesehen haben und wie man damals seine Weihnachtseinkäufe erleidigt hat. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist auf dem Alten Markt an der Nikolaikirche. Die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt fünf Euro und um eine Anmeldung wird unter Tel. 0172 / 24 09 649 gebeten.
Der „Lebendige Adventskalender“ in Potsdam-West verspricht um 17.30 Uhr diesmal in der Carl-von-Ossietzky-Straße 33 eine Überraschung hinter einer Tür oder einem Fenster versteckt.
Um 19 Uhr lädt das Evangelische Gymnasium Hermannswerder zu einer „Adventlichen Ensemblenacht“ ein. Dabei wird die Aula zu einem musikalischen Salon, wo klassisch weihnachtliche Kompositionen auf Jazz und weihnachtlichen Swing treffen. Das Kammermusikensemble sowie die Bigband „Jazzy Insular“ will die Zuhörer in Advent-Stimmung versetzen. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Unterstützung des Ensembles wird gebeten.
Wissenschaftlich geht es im Extavium Potsdam in der Marlene-Dietrich-Allee 9 zu. Der Experimentierkurs „Chemisches Weihnachten“ beschäftigt sich mit der chemischen Veränderung von Farben. Mit Rotkohlsaft und anderen Substanzen aus dem Küchenlabor werden faszinierende Farbbilder erschaffen, die als Weihnachtsgruß mit nach Hause genommen können. Die Veranstaltung kostet vier Euro zusätzlich zum regulären Eintrittspreis und dauert etwa 30 Minuten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: