zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Das erste Adventswochenende ist vorbei, das erste Kalendertürchen geöffnet, das Vorweihnachtsgeschehen in Potsdam auf Betriebstemperatur: Wir geben an dieser Stelle jeden Tag einen Überblick über die Veranstaltungen zur Adventszeit.Weihnachtszeit ist immer auch Märchenzeit – das Kindermusiktheater Buntspecht lädt dabei heute zu einer Reise in die Welt von 1001 Nacht ein und zeigt um 10 Uhr das Kindermusical „Aladin und die Wunderlampe“ im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64.

Stand:

Das erste Adventswochenende ist vorbei, das erste Kalendertürchen geöffnet, das Vorweihnachtsgeschehen in Potsdam auf Betriebstemperatur: Wir geben an dieser Stelle jeden Tag einen Überblick über die Veranstaltungen zur Adventszeit.

Weihnachtszeit ist immer auch Märchenzeit – das Kindermusiktheater Buntspecht lädt dabei heute zu einer Reise in die Welt von 1001 Nacht ein und zeigt um 10 Uhr das Kindermusical „Aladin und die Wunderlampe“ im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64. Der Eintritt kostet 12 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre fünf Euro.

Im T-Werk in der Schiffbauergasse bringt – ebenfalls um 10 Uhr – das Dorftheater Siemitz das Grimm-Märchen „Der Froschkönig“ als Verwandlungsspiel mit Clownerie, Puppenspiel und Musik auf die Bühne. Die Aufführung mit Puppenspielerin Sabine Zinnecker und dem Musiker Dietmar Staskowiak eignet sich für Kinder ab vier Jahren.

Für den Gang zum nahe gelegenen Hans Otto Theater, wo gleichzeitig die Weihnachtsproduktion „König Drosselbart“ auf dem Programm steht, muss man dagegen etwas Glück mitbringen: Die Aufführung ist ausverkauft, es gibt nur wenige Restkarten an der Theaterkasse.

Überraschen lassen kann man sich seit Sonntag auch wieder beim „Lebendigen Adventskalender“, für den das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West täglich an einer anderen Adresse ein Türchen mit Überraschungsprogramm organisiert hat – am heutigen Montag ist es um 17.30 Uhr in der Carl-von-Ossietzky-Straße 23 so weit.

Einen Adventskalender der besonderen Art haben auch die Stadtführer des Potsdam Guide e.V. vorbereitet: Jeden Tag gibt es eine neue thematische Stadtführung. Am heutigen Montag erzählt Karin Knaut-Patzelt beim Rundgang durch den Neuen Garten von alten Weihnachstbräuchen am preußischen Königshof. Treffpunkt ist 14 Uhr an den Holländischen Torhäusern am Haupteingang zum Neuen Garten in der Alleestraße. Die Teilnahme an der anderthalb- bis zweistündigen Tour kostet 8, ermäßigt 4 Euro. Eine Anmeldung unter Tel. 0151 149 80 215 ist erwünscht.

Über Weihnachtsbräuche in den Niederlanden kann man sich heute von 13 bis 18 Uhr im Jan-Bouman-Haus in der Mittelstraße 8 informieren – dort widmet sich eine Sonderausstellung dem Holländer-Weihnachtsmann Sinterklaas und seinem Gehilfen Zwarte Piet.

Auf der Märchenbühne des Weihnachtsmarktes auf dem Luisenplatz sind 17 Uhr Märchen zum Mitspielen zu erleben. Und auch im Stern-Center geht es weihnachtlich zu: Kinder sind heute von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr zum Basteln eingeladen, zwischen 13 und 16 Uhr steht Weihnachtsbäckerei auf dem Programm. Von 15 bis 17 Uhr hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })