Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln
Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben. Und auch am Samstag wird die Adventszeit weiter gefeiert.
Stand:
Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben. Und auch am Samstag wird die Adventszeit weiter gefeiert. So tritt unter anderem das Potsdamer Figurentheater im Stern-Center auf. Das Theaterstück „Ottos Weihnachtsabenteuer“ wird um 11, 15 und 17 Uhr aufgeführt. Alljährlich kommt auch der Sinterklaas auf einem Schiff nach Potsdam, um das Sinterklaas-Fest zu eröffnen. Wer will, kann an den Haltestellen Insel Werder um 12 Uhr oder am Caputher Gemünd um 12.40 Uhr auf das Schiff der Weissen Flotte steigen. Der Sinterklaas geht dann um 13.30 Uhr in Potsdam an der Langen Brücke von Bord. Der Fahrpreis beträgt von Werder 10 und von Caputh 8 Euro. Musikalisch geht es bei Meiers Clan und die Potsdamer Turmbläser zu. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Evangelischen St. Nikolai Kirchengemeinde in der Nikolaikirche in Potsdam. Der Eintritt ist für Schüler und Studenten frei, Erwachsene zahlen 15 Euro. Ab 17.30 Uhr steht beim Lebendigen Adventskalender auf dem Rudolf-Tschäpe-Platz außerdem das nächste Türchen offen. Auf dem gleichen Platz findet auch der Nikolausmarkt von 14 Uhr bis 20 Uhr statt. Vor Ort sind auch das Posaunenquartett der städtischen Musikschule und ein Puppentheater. Außerdem wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Erlöserkirche am Rudolf-Tschäpe-Platz um 17 und um 20 Uhr zu hören sein. Mit großem Andrang wird auch im Nikolaisaal zu rechnen sein, wenn Jagoda Krzeminska, Jonas Heinzelmann und ein gemischter Chor aus Potsdam ab 19 Uhr ein Benefizkonzert geben. Der Eintritt dort kostet 9 Euro. Am zweiten Adventstag, am Sonntag, geht es munter weiter. Um 11 Uhr wird das Theaterstück „Die Weihnachtsgans Auguste“ vom Theater „Toll und Kirschen“ vorgeführt. Der Auftritt ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und kostet 4 Euro. Zur gleichen Zeit startet die Weisse Flotte mit einer Advents-Lunchfahrt. Knusprige Gänsebraten mit Apfelrotkohl oder Grünkohl stehen im Angebot. 29 Euro kostet der Fahrpreis. Ab 14 Uhr erzählt und spielt am wärmenden Kamin der Schauspieler Edward Scheuzger Weihnachtsgeschichten. Treffpunkt ist im Nomadenland hinter der Biosphäre, Georg-Hermann-Allee 99. Der Eintritt kostet für Kinder 4 und für Erwachsene 6 Euro. Unter dem Titel „Kesselgulasch und Ohrenschmaus“ lesen die Musiker Gerd Sulger und der Betreiber des Café im Park, Lutz Lehmann, internationale Adventsgeschichten. Los geht es um 15 Uhr im Café am Platz des Wasserspielplatzes. Der Eintritt ist frei. In der Friedrichskirche am Weberplatz spielt der Brasilianer Paulo Ronqui um 16 Uhr als Solist ein Adventskonzert. Tickets kosten 6 Euro. Ebenfalls um 16 Uhr lädt der Freundeskreis des Landespolizeiorchesters Brandenburg zu einem Weihnachtskonzert in den Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße ein. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: