Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln
Die Aufregung um den verfrühten Weihnachtsmarkt hat sich gelegt und am Sonntag wird das erste Adventslicht angezündet. Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben.
Stand:
Die Aufregung um den verfrühten Weihnachtsmarkt hat sich gelegt und am Sonntag wird das erste Adventslicht angezündet. Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben. Was Weihnachtsmärkte angeht, hat Potsdam jetzt die Qual der Wahl: Noch bis Sonntag hat der Böhmische Weihnachtsmarkt am Babelsberger Weberplatz geöffnet, am heutigen Samstag findet von 12 bis 18 Uhr der Weihnachtsmarkt der Potsdamer Behindertenwerkstätten statt. Ort ist die Kohlhasenbrückerstraße 106 in Babelsberg. Eröffnen wird am Samstag 12 Uhr auch der Weihnachtsmarkt auf dem Krongut – mit der Riesengarde „Lange Kerls“. Der Eintritt kostet zwei Euro. Beim lebendigen Adventskalender in der Brandenburger Vorstadt öffnet sich am heutigen Samstag das erste Türchen in der Sellostraße 3, am Sonntag in der Sellostraße 23a – jeweils 17.30 Uhr. Am Sonntag pendelt ein historischer Tatra-Triebwagen als „ViP-Glühwein-Express“ zwischen Hauptbahnhof und Bornstedt. Für Glühwein ist gesorgt. Um eine Spende von zwei Euro wird gebeten. Auch im Naturkundemuseum wird es am Sonntag gemütlich: Unter dem Motto „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“ werden um 14 Uhr und um 16 Uhr Adventsgeschichten vorgelesen. Ab 17 Uhr lädt das Museum zu einer Taschenlampenführung ein. Eine Anmeldung unter Tel.: (0331) 289 67 07 ist erwünscht. Zudem findet am Sonntag um 11 und 16 Uhr im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten, die Premiere von „Nussknacker und Mausekönig“ statt, das neue Stück des Kindermusiktheaters Buntspecht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: