zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben:Heute öffnet sich das 9. Türchen im „Lebendigen Adventskalender“, diesmal um 17.

Stand:

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben:

Heute öffnet sich das 9. Türchen im „Lebendigen Adventskalender“, diesmal um 17.30 Uhr in der Meistersingerstraße 5. Ganz in der Nähe, nämlich in der Schopenhauerstraße 23/24, gibt es am Nachmittag eine außergewöhnliche Aufführung der Weihnachtsgeschichte: Im kürzlich sanierten Friedenssaal öffnen sich um 16 Uhr die Vorhänge des Dresdner „Theatrum Mundi“. Die Karten kosten fünf Euro und sind an der Kasse erhältlich. Ein anderes Puppentheater wird zu einem Besuch im Stern-Center erwartet. Dort spielt es um 15, 16 und 17 Uhr „Das Pfefferkuchenherz“. In der gleichen Zeit verteilt der Weihnachtsmann Süßigkeiten an artige Kinder, die ihm ein Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtsliedchen vorsingen. Weiterhin wird im Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse um 10 Uhr das Grimm-Märchen „Rumpelstilzchen“ aufgeführt. Karten gibt es im Vorverkauf für Kinder bis 18 Jahre zum Preis von 7.24 Euro. Das stimmungsvolle Musical „Weihnachtsluft im Traumzauberwald“ wird im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße aufgeführt. Beginn ist um 17 Uhr und die Karten kosten 26 Euro.

Auf dem Luisenplatz gibt es auf der Märchenland-Bühne täglich um 17 Uhr die Märchenzeit mit Erzählungen und interaktiven Spielen. Die Kunsteisbahn lädt von 10 bis 21 Uhr zum Schlittschuhlaufen ein und von 13 bis 19 Uhr gibt es Musik, Tanz, Puppenspiel und Feuershow. Rund 400 Stände laden auf dem Weihnachtsmarkt zum Bummeln, Einkaufen, Essen und Trinken ein.

Ein Weihnachts-Kinderflohmarkt findet am Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Treffpunkt Freizeit statt.

Und: Noch bis zum 15. Dezember sind alle Gäste des Arcona-Hotels am Havelufer dazu eingeladen, selbst Christkind zu spielen. Dort haben die Kinder der Kita „Sternchen“ ihre Wünsche auf Zettel geschrieben und an den hoteleigenen Weihnachtsbaum gehängt. Denn sie haben aus finanziellen Gründen keine Chance zur Vorfreude auf eine große Bescherung. Bis nächsten Donnerstag können die Geschenke abgegeben werden.pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })