zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

„Vrolijk Kerstfeest!“ wird der holländische Sinterklaas bei seiner Ankunft in Potsdam rufen.

Stand:

„Vrolijk Kerstfeest!“ wird der holländische Sinterklaas bei seiner Ankunft in Potsdam rufen. Am heutigen Samstag legt er um 13.30 Uhr an der Anlegestelle der Weißen Flotte bei der Langen Brücke an. Auf einem Schimmel reitet er dann durch Potsdams Innenstadt bis in das Holländische Viertel, begleitet von den mit Süßigkeiten werfenden Schwarzen Pieten und einer Musikkappelle. Bescherung gibt es von 14.30 bis 18.30 Uhr und am morgigen Sonntag von 13 bis 17.30 Uhr. Außerdem bieten über 90 niederländische Aussteller beim Sinterklaas-Fest Kunsthandwerk und Leckereien feil. Das Fest im Holländischen Viertel ist am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Sandmännchens Freundin Molly Monster ist zu ihrer Vorpremiere des Weihnachtsfilms „Molly und das Weihnachtsmonster“ am heutigen Samstag im Filmmuseum, Breite Straße 1a zu Gast.

Das Sozialwerk Potsdam lädt am heutigen Samstag um 14 Uhr in die Gaststätte Seekrug, Pirschheide 28 zur Weihnachtsfeier blinder und sehbehinderter Menschen ein.

Der Adventssonntag am morgigen Sonntag steht im Malteser Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, ganz im Zeichen der Familie. Von 14 bis18 Uhr gibt es einen Advents- und Kinderflohmarkt und die Theaterwerkstatt führt Stücke für Groß und Klein auf. Anmeldungen für den Flohmarkt sind unter Tel.: (0331) 50 58 60 15 möglich. Der Eintritt fürs Theater kostet drei Euro.

Das dritte Adventswochenende wird musikalisch abgerundet: Der Chor International Potsdam singt am heutigen Samstag in der Sternkirche, Im Schäferfeld 1 um 16 Uhr Weihnachtswiegenlider und die Mitternachtsmesse von Charpentiert. Am morgigen Sonntag führt der junge Nachwuchs der Potsdamer Singakademie in der Sternkirche um 16 Uhr ein Weihnachtskonzert auf. Das Theaterensemble Golm lädt am heutigen Samstag und am Sonntag ab 17 Uhr zu einer Vorstellung in die Kaiser-Friedrich-Kirche in der Geiselbergstraße ein. Ab 15 Uhr lockt davor schon ein Weihnachtsbasar.

Und der Jugendkammerchor der Singakamedie Potsdam lädt bereits schon am heutigen Samstag um 17 Uhr zu weihnachtlichen Klängen in die Kirche am Neuendorfer Anger in Babelsberg ein.

Wer nicht immer nur zuhören, sondern auch mal selber singen möchte, ist von den Anliegern des Schirrhofs in der Schiffbauergasse am morgigen Sonntag zum „Potsdamer Weihnachtssingen“ eingeladen. Ab 17 Uhr startet das gemeinsame Singen. Bereits um 15 Uhr macht ein Gospelchor vor, wie Weihnachtslieder vorgetragen werden. Das Singspektakel wird um 18 Uhr mit einem Lampionumzug durch die Schiffbauergasse beendet. Weihnachtskompositionen aus dem 17. Jahrhundert erklingen am morgigen Sonntag um 16 Uhr in der Inselkirche auf Hermannswerder. Die Chöre des Evangelischen Gymnasiums führen mit Solisten das Konzert in Hermannswerder 22 auf. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro.

Zusammen mit den Potsdamer Stadtführern werden auf einem Rundgang im Neuen Garten am heutigen Samstag Geschichten über den König, die Prinzen und Prinzessinnen erkundet. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Haupteingang am Neuen Garten. Der Rundgang kostet acht Euro, für bis 14-Jährige ist die Tour kostenlos. Am morgigen Sonntag steht die einst „Verbotene Stadt“ und das „Militärstädtchen Nr. 7“ im Mittelpunkt der Stadttour. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Eingang des Neuen Gartens, Ecke Alleestraße. Die Führung kostet für alle Teilnehmer acht Euro. Und wie gewohnt, öffnen sich auch dieses Wochenende wieder Türchen des lebendigen Adventskalenders: Am heutigen Samstag in der Lennéstraße 6 und am Spnntag in der Geschwister-Scholl- Straße 51. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })