Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln
Weihnachtszeit ist Märchenzeit und der Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz bietet dieses Jahr laut Veranstalter die größte mobile Märchenshow Europas an. Den Anfang macht der Märchenerzähler Meister Bertram.
Stand:
Weihnachtszeit ist Märchenzeit und der Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz bietet dieses Jahr laut Veranstalter die größte mobile Märchenshow Europas an. Den Anfang macht der Märchenerzähler Meister Bertram. Heute und morgen (24./25. November), jeweils um 17 Uhr, lädt er in eine Märchenwelt für Jung und Alt ein. Treffpunkt ist die Bastelecke. Am Freitag, dem 26. November, gibt es ab 15.30 Uhr Live-Musik mit Samy und Schneeflöckchen. Um 17 Uhr wird dann der „Froschkönig“ aufgeführt.
Weihnachtliche Keramik-, Holz- und Flechtarbeiten aus den Aktiv-Werkstätten Potsdam sind ab heute zu besichtigen. Die Werkstätten für behinderte Menschen zeigen das Angebotsspektrum ihrer Arbeiten. Diese sind auch käuflich zu erwerben. Die Ausstellung ist werktags in der Zeppelinstraße 152 zu besichtigen: Mo. 9-15, Di. 9-12/13-18, Mi. 9-13, Do. 9-12/13-16 und Fr. 9-12 Uhr.
Unter dem Motto „Von Herzen – ein Weihnachtsstern für Obdachlose“ sammelt die Arbeiterwohlfahrt Potsdam e.V. Spenden für die diesjährige Weihnachtsfeier für Obdachlose. Der zum Tausch gegen eine Spende angebotene Weihnachtsschmuck entstand in Kitas und Begegnungsstätten des Verbandes. Die Sternenstände finden sie auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt (Babelsberg: 26.-28. November), in den Potsdamer Bahnhofspassagen (vom 7.-9. Dezember, 10-18 Uhr) und im Krongut Bornstedt in der Weinscheune (11. Dezember, 10-16 Uhr).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: