zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Endlich ist es soweit! Das letzte Türchen auf dem Adventskalender ist geöffnet – heute ist Heiligabend.

Stand:

Endlich ist es soweit! Das letzte Türchen auf dem Adventskalender ist geöffnet – heute ist Heiligabend. Zur Gestaltung dieses besonderen Tages, sowie des ersten und des zweiten Weihnachtsfeiertages, bieten die Potsdamer Neuesten Nachrichten Veranstaltungsvorschläge. In der Adventskapelle auf dem Luisenplatz findet heute von 16 bis 22 Uhr ein weihnachtliches Beisammensein statt. Ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Potsdamer Kirchengemeinden werden zusammen mit Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte in der Kapelle sein, weihnachtliche Geschichten lesen und mit den Besuchern Lieder singen. Mit Weihnachtsstollen und Gulaschsuppe wird das Hotel Steigenberger Maxx für das leibliche Wohl in der Adventskapelle sorgen. Innenstadt-Einzelhändler haben zudem für die Besucher kleine Geschenktüten zusammengestellt. Zum Weihnachtstreff lädt heute auch die Seniorenfreizeitstätte der Kirchengemeinde Babelsberg, in die Karl-Liebknecht-Straße 28, von 11.30 Uhr bis 15 Uhr, ein. Der Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz hat heute von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Wer Lust auf einen Kinobesuch hat, kann sich den Film „Die Weihnachtsgans Auguste“ um 10 Uhr im Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1a, ansehen. Erwachsene zahlen fünf Euro Eintritt, Kinder 2,50 Euro. Im Stern-Center können Kinder heute von 10 bis 14 Uhr wieder basteln. Zur gleichen Zeit macht auch der Weihnachtsmann seinen Rundgang durch den Einkaufstempel. Um 10 Uhr und 14 Uhr findet außerdem die Kinder-Winter-Weihnachts-Show „Der gestohlene Weihnachtsmann“ statt. Der Lebendige Adventskalender öffnet heute sein Türchen um 11 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße 85.

Auch am morgigen ersten Weihnachtsfeiertag finden in Potsdam zahlreiche weihnachtliche Veranstaltungen statt. Auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz verteilen die Märchenfiguren und der Weihnachtsmann ab 14 Uhr kleine Geschenke an Kinder. Ab 17 Uhr können Kinder Geschichten von Wulfen, dem Märchenerzähler, lauschen. Am Abend, ab 18.30 Uhr wird es auf dem Weihnachtsmarkt schließlich Musik und Glühwein am Lagerfeuer geben. Auch im Winterzelt der Kulturcamper auf dem Bassinplatz wird es morgen ein Lagerfeuer geben. Um 16 Uhr werden traumhafte Geschichten erzählt, und um 18 Uhr können im Winterzelt Lichterketten gebastelt werden.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird Squeezebox-Teddy auf dem Weihnachtsmarkt am Luisenplatz Musik zur Weihnachtszeit spielen. Das Märchenschauspiel „Die Weihnachtsgans Auguste“ wird auf diesem um 17 Uhr aufgeführt. Um 18.30 Uhr wiederum wird es eine große Feuershow geben, mit Musik von Squeezebox-Teddy sowie Tänzerin Isabella. In der Evangelischen Kirche Bornim singt am zweiten Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr der Kinderchor die Weihnachtsgeschichte. Im Winterzelt der Kulturcamper auf dem Bassinplatz können sich Kinder um 16 Uhr das Märchen „Rotkäppchen und der Wolf“ anhören. SaSü

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })