zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Menschen und Massen drängten sich am Wochenende durch die Straßen des Holländischen Viertels und die Brandenburger Straße. Es scheint, als dürstet die Einwohnerschaft nach weihnachtlichen Sinnesfreuden – ob mit dem Duft von Glühwein und Grünkohl oder dem süßen Genuss gebrannter Mandeln auf der Zunge.

Stand:

Menschen und Massen drängten sich am Wochenende durch die Straßen des Holländischen Viertels und die Brandenburger Straße. Es scheint, als dürstet die Einwohnerschaft nach weihnachtlichen Sinnesfreuden – ob mit dem Duft von Glühwein und Grünkohl oder dem süßen Genuss gebrannter Mandeln auf der Zunge. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs vorweihnachtliche Potsdam. Im Kongresshotel am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, wartet die größte regionale Krippen- und Pyramidenausstellung. Bis zum 6. Januar gibt es unter anderem blecherne Pyramiden, handgeschnitzte Weihnachtskrippen und eine Krippe in einer Walnussschale zu bestaunen. Der „Klingende Adventskalender“ des Musikschule Johann Sebastian Bach ist heute um 17 Uhr im „Kokopeli“, Dortustraße 61 zu hören. Ebenfalls um 17 Uhr beginnt die Märchenzeit mit „Wulfen“ auf der Bühne am Luisenplatz. Der „Lebendige Adventskalender“ des Bürgervereins Westkurve öffnet sein Türchen um 17.30 Uhr, diesmal in der Carl-von-Ossietzky-Straße 8. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })