zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Nun ist auch der dritte Kerzendocht auf dem Adventskranz angebrannt, neun Tage bleiben, die Vorweihnachtszeit zu genießen und sich unter den vielen Adventsveranstaltungen zurechtzufinden. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch die vorweihnachtliche Stadt.

Stand:

Nun ist auch der dritte Kerzendocht auf dem Adventskranz angebrannt, neun Tage bleiben, die Vorweihnachtszeit zu genießen und sich unter den vielen Adventsveranstaltungen zurechtzufinden. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch die vorweihnachtliche Stadt.

Um 10 Uhr macht es im T–Werk an der Schiffbauergasse „Rawums“. So beginnt der Titel des Stücks „Rawums oder das Märchen vom goldenen Ei“, dass das Theater o.N. aufführt. Das benachbarte Hans Otto Theater wandelt auf klassischen Märchenpfaden: „Hänsel und Gretel“ wird auch ab 10 Uhr geboten. Marionetten bevölkern um 14, 15.30 und 17 Uhr das Stern-Center an der Gerlachstraße und erzählen Geschichten vom „Unheimlichen Geschenk“, dem „Wunschweihnachtsbaum“ und der „Goldenen Weihnachtskugel“. Der Klingende Adventskalender der Städtischen Musikschule Johann Sebastian Bach macht heute ab 17 Uhr in der Stiftungsbuchhandlung in der Gutenbergstraße 71 Station. Ebenfalls um 17 Uhr betritt Märchenerzähler Wulfen die Bühne am Luisenplatz, um Kurzweil zu verbreiten. Um 17.30 Uhr wird das 15. Türchen des Lebendigen Adventskalender, diesmal in der Nansenstraße 10 geöffnet. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })