Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln
Der Beginn der Vorweihnachtszeit war schon alles andere als verhalten, doch pünktlich zum ersten Advent startet die Stadt festtechnisch durch. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs vorweihnachtliche Potsdam.
Stand:
Der Beginn der Vorweihnachtszeit war schon alles andere als verhalten, doch pünktlich zum ersten Advent startet die Stadt festtechnisch durch. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs vorweihnachtliche Potsdam. Auf der Märchentheater-Bühne am Luisenplatz wird heute um 17 Uhr „Rumpelstilzchen“ gezeigt, am Sonntag ist an gleicher Stelle um 17 Uhr „Der gestiefelte Kater“ zu sehen. Auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt erklingt heute um 15.30 Uhr amerikanischer Kirchengesang mit „Gospellight“ in der Friedrichskirche. Um 18 Uhr findet ebenfalls in der Kirche die traditionelle Hirtenmesse statt. Morgen tritt um 16 Uhr in der Friedrichskirche die Gruppe Capella Cantorum auf. Während der Musik in der Kirche tobt das Leben auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt an beiden Tagen weiter. Heute ist von 10 bis 20 Uhr, morgen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Obstgut Marquardt eröffnet heute um 10 Uhr in der Obstscheune an der B 273 seinen Weihnachtsmarkt. Adventsgestecke können gebastelt werden, gebackene Leckereien werden serviert und Wissenswertes wird auf Winterwanderungen über den Obstlehrpfad vermittelt. Der Markt ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Hochkultur ist bei der Potsdamer Winteroper geboten. Das Hans Otto Theater spielt an beiden Wochenendtagen, jeweils 16 Uhr „Die Entführung aus dem Serail“ im Schlosstheater am Neuen Palais.
Schwindlig werden darf es dem Weihnachtsmann in den Bahnhofspassagen morgen nicht. Der Weißbart mit dem Namen Falko Traber zeigt am Sonntag ab 14 Uhr Kunststücke auf dem Hochseil. Künstlerisch wird es morgen bei den „Offenen Ateliers“. Über 60 Bildende Künstler öffnen ihre Ateliers zwischen 11 und 18 Uhr. Babelsberg lockt mit märchenhaften Geschichten: „Knusper, knusper knäuschen“ heißt es im Kulturhaus Babelsberg in derKarl-Liebknecht-Straße von 14 bis 18 Uhr. Die evangelische Kirche im Kirchsteigfeld lädt morgen ab 14 Uhr zur Adventsfeier in die Versöhnungskirche, Anni-von-Gottberg-Straße. Das Naturkundemuseum, Breite Straße, inszeniert morgen um 16 Uhr den „Wettlauf zwischen Hase und Igel“. Jugendlich-klassisch wird es Sonntag um 17 Uhr in der Erlöserkirche, Nansenstraße. Das Landesjugendorchester Brandenburg musiziert. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: