zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

Es sind die Sinneseindrücke, die die Vorweihnachtszeit in der Stadt so besonders machen. Der Geruch von Grünkohl und Knacker, der Duft gebrannter Mandeln, der Glanz der Lichter an Bäumen und Marktbuden, der Klang von Weihnachtsliedern, die durch den Weihnachtsmarkttrubel klingen.

Stand:

Es sind die Sinneseindrücke, die die Vorweihnachtszeit in der Stadt so besonders machen. Der Geruch von Grünkohl und Knacker, der Duft gebrannter Mandeln, der Glanz der Lichter an Bäumen und Marktbuden, der Klang von Weihnachtsliedern, die durch den Weihnachtsmarkttrubel klingen. Potsdam stimmt allumfassend auf Heilig Abend ein. Und die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten ab heute einen täglichen Wegweiser durch die mannigfaltigen Angebote:

Die Kirche St. Peter und Paul, Am Bassinplatz, lädt heute von 10 bis 18 Uhr in den „Raum der Stille“. Auf der Bühne am Luisenplatz beginnt um 17 Uhr die „Märchenzeit“ mit Erzählungen und interaktiven Spielen. Weihnachtlich-romantisch wird es im Krongut Bornstedt, Ribbeckstraße, der Markt lockt von 11 Uhr bis 20 Uhr zum kostenlosen Besuch. Im Rahmen von „Weihnachtliches Potsdam“ stellt sich der Förderkreis des Hans Otto Theaters um 20 Uhr in der Villa Arnim, Weinbergstraße 20, vor. Die Vereinsvorsitzende Lea Rosh spricht mit der Schauspielerin Carmen Maja Antoni. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })