zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln

In der Stadt duftet es nach deftigem Grünkohl, kräftigem Glühwein und gebrannten Mandeln – mit dem zweiten Advent ist die Vorweihnachtszeit gestern in Halbzeit gegangen. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Wegweiser durchs vorweihnachtliche Potsdam.

Stand:

In der Stadt duftet es nach deftigem Grünkohl, kräftigem Glühwein und gebrannten Mandeln – mit dem zweiten Advent ist die Vorweihnachtszeit gestern in Halbzeit gegangen. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Wegweiser durchs vorweihnachtliche Potsdam.

Beginnen kann man den heutigen Tag mit einen Theaterbesuch: Im T-Werk in der Schiffbauergasse führt Theater Nadi um 10 Uhr „Alice im Wunderland“ auf – Theater mit Musik und Masken frei nach Lewis Caroll. Zur gleichen Zeit gibt das im Hans Otto Theater „Hänsel und Gretel“. Für ein Treffen mit dem Weihnachtsmann empfiehlt sich ein Besuch des Märchenmarktes auf dem Luisenplatz um 13 Uhr. Von 15 bis 16.30 Uhr hat sich der Weißbärtige dann im Stern-Center in Drewitz angekündigt. Märchenhaft geht es auch um 17 Uhr am Märchenmarkt auf dem Luisenplatz zu: Dort berichtet Märchenerzähler Wulfen „wundersame Geschichten aus dem Reich der Märchen, Mythen und Legenden“. Eine musikalische Adventsüberraschung haben die Schüler der städtischen Musikschule Potsdam heute in der Buchhandlung „Internationales Buch“ in der Brandenburger Straße, Ecke Ebertstraße, vorbereitet. Dort öffnet sich um 17 Uhr das heutige Türchen des „Klingenden Adventskalenders“. Der „Lebendige Adventskalender“ in der Brandenburger Vorstadt führt heute um 17.30 Uhr in den Hof der Clara-Zetkin-Straße 8. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })