Homepage: Grüße aus dem sommerlichen Sibirien
Die Koffer sind verladen, das Mückenspray ist an Bord und auch die Zahnbürste ist dabei: Nach knapp eineinhalb Tagen Flugreise werden die Permafrostforscher des Potsdamer Alfred-Wegener-Institutes (AWI) heute in der Arktis landen. Ihre dicken Socken konnten die Forscher zu Hause lassen: Im Norden Sibiriens scheint die Sonne derzeit rund um die Uhr und das Thermometer zeigt 14 Grad.
Stand:
Die Koffer sind verladen, das Mückenspray ist an Bord und auch die Zahnbürste ist dabei: Nach knapp eineinhalb Tagen Flugreise werden die Permafrostforscher des Potsdamer Alfred-Wegener-Institutes (AWI) heute in der Arktis landen. Ihre dicken Socken konnten die Forscher zu Hause lassen: Im Norden Sibiriens scheint die Sonne derzeit rund um die Uhr und das Thermometer zeigt 14 Grad. Nur Mücken werden dann den Himmel über dem Torfgebiet mit unzähligen Seen und einem Untergrund aus Eis verdunkeln.
Ihre Reise führt die Wissenschaftler auf die kleine Insel Samoilov im Lena-Delta, wo sie knapp zehn Wochen lang an der gleichnamigen russischen Forschungsstation leben und arbeiten werden. Mit der Außenwelt nur mit einem Satelliten-Telefon verbunden, werden die Forscher via Internet im PNN-Blog über ihre Erlebnisse und ihre Arbeit in der einsamen Tundra berichten. Bis Anfang September wollen sie zweimal pro Woche Neuigkeiten in die Heimat senden. Der erste Text ist bereits zu lesen. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: