zum Hauptinhalt

ATLAS: „Grüße von der Friedensbrücke“

Henry Klix schreibt einen Brief an den OB

Stand:

Vorschlag an den Ortsbeirat Neu Fahrland für einen Brief an den Oberbürgermeister: „Lieber Herr Jakobs! Wir möchten ein Bürgerforum veranstalten zu den Verkehrsproblemen, die es in unserem Ortsteil gibt. Im Potsdamer Norden ist eine ganze Menge geplant und die Neu Fahrländer sind ein bisschen beunruhigt, was da alles auf sie zukommt. Lesen leider nicht alle Zeitung. Deshalb hatten wir uns gedacht, dass ein Fachmann vom Rathaus mal die Fragen beantwortet, die uns unter den Nägeln brennen, so etwas kann ja auch gegen die Wahlmüdigkeit helfen. Dachten wir uns. Herr Klipp wollte an der Versammlung nicht teilnehmen, das Thema ist für ihn abgehakt. Hat auch viel um die Ohren, der Arme. Wir haben dann im Ortsbeirat überlegt, dass einer aus der zweiten oder dritten Reihe des Fachbereichs kommen kann, Hauptsache ein Bescheidwisser, wir sind doch nur Freizeitpolitiker. Die dürften alle nicht, Maulkorb von Herrn Klipp. Wenn nicht er, dann gar keiner. Aber es gibt ja zum Glück noch Sie! Herr Jakobs, Sie verstehen das bestimmt: Die Einwohner von Neu Fahrland würden nicht verstehen, wenn zu einer Veranstaltung zu einem solchen Thema diejenigen nicht erscheinen, die in der Verantwortung stehen. Mancher könnte das sogar als kaltschnäuzig empfinden. Da Ihre Fachleute alle nicht kommen, möchten wir Sie ganz lieb einladen, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Sie haben ja den Gesamtüberblick und wissen, worum es geht. Schauen Sie jetzt bitte nicht nur in ihren prallen Terminkalender, gucken sie sich auch noch mal das Wahlergebnis von 2010 an: In Neu Fahrland wären Sie ohne Stichwahl OB geworden. Grüße von der Friedensbrücke, Ihre Ortsvertretung.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })