Gründertag in Potsdam bietet Tipps und Workshops: Guerilla und Espresso
Praxisnahe Tipps und Inspirationen, das verspricht der diesjährige Gründertag, der am kommenden Dienstag, dem 10. März, in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) stattfindet.
Stand:
Praxisnahe Tipps und Inspirationen, das verspricht der diesjährige Gründertag, der am kommenden Dienstag, dem 10. März, in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) stattfindet. Bereits zum achten Mal bietet der Tag ein umfangreiches Programm rund um die Themen Existenzgründung, Finanzierung, Weiterentwicklung und Erhaltung eines Unternehmens in Potsdam.
Fünfzehn verschiedene Workshops geben dabei einen Einblick in die Praxis, in drei Podiumsdiskussionen werden die Potsdamer Unternehmerinnen Maria Ruge, Geschäftführerin vom Yachthafen Potsdam, Sportstudioinhaberin Sarah Behl und Serviceportalgründerin Renate Echtermeyer von ihren Finanzierungserfahrungen berichten und mehrere Jungunternehmer werden sogenannte Guerilla-Marketingkampagnen vorstellen. Neben 25 Ausstellern aus dem Gründungsnetzwerk Potsdam wird es außerdem einen Businessplanwettbewerb geben, in dem Neugründer in drei Stufen ihre Ideen vorstellen.
Wie jedes Jahr stellt auch diesmal ein erfolgreicher Potsdamer Unternehmer seine Erfahrungen in einem Vortrag vor: Patrick Großmann, Inhaber der Potsdamer Espressonisten GmbH, wird in einem Einführungsreferat seine Geschichte von der Gründung im Jahr 2009 bis heute erzählen. Er machte seine Kaffeeleidenschaft zum Beruf und verkauft in seiner Filiale in der Gutenbergstraße nicht nur hochwertige Espressomaschinen, sondern auch eigene Kaffeesorten. Das Programm zum Gründertag unter www.gruenden-in-potsdam.de. Sarah Kugler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: