Sport: Gunst der Stunde spät genutzt
Babelsberg 03 nach 3:1 bei Türkiyemspor neuer Tabellenführer
Stand:
Babelsberg 03 nach 3:1 bei Türkiyemspor neuer Tabellenführer Von Thomas Gantz Vor mehr als zwei Jahrzehnten schrieb Stanislaw Lem in einem seiner Standardwerke, dass für ihn nichts schlimmer sei, als unerwünschtes Warten. Der preisgekrönte Pole, als Literat ein Spezialist für Utopien , hätte sich gestern im Kreuzberger Katzbachstadion gleich doppelt bestätigt fühlen können. Türkiyemspor als Gastgeber hatte die Erfahrungen des Vorjahres ignoriert. Damals wie gestern wurde das Gros der Babelsberger Anhänger am Haupteingang der Spielstätte einzeln abgefertigt. Mit fast zwanzig Minuten Verzug pfiff Schiedsrichter Frank Hübner aus Güstrow die Partie an. Als der Ball endlich rollte, stellte der Verlauf der ersten Spielhälfte die 600 Mitgereisten unter den insgesamt 1029 Besuchern auf eine harte Geduldsprobe. Eines war klar: Dem Tagessieger winkte nach den Spielausgängen der beiden Vortage die Eroberung der Tabellenspitze. Deshalb verwunderte schon, wie sehr sich der fußballerisch und läuferisch klar bessere SVB vor der Pause von der unbequemen Gangart des Kontrahenten beeindrucken ließ. Bis zum Gegentreffer, Deniz Aydogdu erzielte ihn (25.) nach einem Lapsus von Heiko Bengs, war nur ein einziger Schussversuch zu registrieren. Patrick Moritz hatte per Freistoß die Latte getroffen (9.). Türkiyemspor brachte die Führung relativ ungefährdet in die Pause, auch weil der Gegner mit einer ungewohnten Vielzahl von Abspielfehlern aufwartete. Gleich nach dem Seitenwechsel war es Junior, der den Gästen mit einer Dummheit in die Steigbügel half. Der bereits verwarnte Brasilianer langte auf Höhe der Mittellinie noch einmal hin und sah Gelb-Rot (46.). Zehn Minuten dauerte es dann noch, ehe sich die Babelsberger mit aller Konsequenz daran machten, der Partie eine Wende zu geben. Der eingewechselte Florian Greve drängte auf der rechten Außenbahn nach vorn, Jörg Schwanke versuchte sich dreimal erfolglos als Scharfschütze aus der Distanz. Der Druck auf das gegnerische Tor hatte erheblich zugenommen, als Enrico Röver sich als Meister des ruhenden Balls heraushob. Sein Freistoß schlug passgenau zum Ausgleich ein (64.). Rövers Sturmpartner Karim Benyamina verwandelte zur Führung für Nulldrei (73.). Türkiyemspor hatte fortan nichts mehr zum Zusetzen. Kurz vor Ultimo boxte sich Türkiyem-Torwart Thomas Dame einen von Enrico Röver eigentlich zu schwach geschossenen Ball ins eigene Netz (90.). In der Nachspielzeit bot sich dem eingewechselten Hendryk Lau noch eine gute Torgelegenheit. Nachher leerte sich die Stätte des Geschehens im Schnellverfahren. SVB-Trainer Peter Ränke schien im Gefühl des Erfolges seinem Bedürfnis nach Mitteilung nachkommen zu wollen. Allein es gab keinen Ort, an dem er und sein Kollege Thomas Herbst den Medien ihre Analysen zum Besten hätten geben können. Ränke zog es schnell zurück in die Kabine. Babelsberg 03 ist nun in der komfortablen Situation, als Primus in das vergleichsweise unproblematische Heimspiel gegen Lichtenberg 47 zu gehen (Sonnabend 15 Uhr, Karl–Liebknecht-Stadion). Gestern im Katzbachstadion steigerte sich der Sieger gerade noch rechtzeitig. Am Verdienst des insgesamt sechsten Saisonsieges für den neuen Tabellenführer gab es jedoch nicht den geringsten Zweifel. SV Babelsberg 03: Rauch; Bengs (63. Lau), Laars, Warnick, Kindt; Lücke (45. Greve), Moritz, Schwanke, Lauser (75. Benthin); Benyamina, Röver.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: