zum Hauptinhalt

ATLAS: Gut angelegt

Zwei von vielen Sprüchen über das Wetter schon aus DDR-Zeiten: „Das Wetter wird, wie es wird!“ und „Die Meteorologen logen!

Stand:

Zwei von vielen Sprüchen über das Wetter schon aus DDR-Zeiten: „Das Wetter wird, wie es wird!“ und „Die Meteorologen logen!“ Es gibt kaum ein Thema, das die Menschen dauerhafter beschäftig, als das Wetter. Mit der entsprechenden Prognose versehen, kann man beruhigt oder frustriert Urlaub machen. Doch das ist nur die eine Seite: Volkswirtschaftlich gesehen bekommt das Wetter eine immer größere Bedeutung. Der Klimawandel führt dazu, dass Wetterunbilden immer mehr zunehmen – Überschwemmungen, Wirbelstürme, Hitzeperioden, Dauerfrost oder Minusgrade in Frühlingszeiten setzen uns auch hier in Deutschland zunehmend zu. Nichts und niemand ist davor sicher. Es geht um die Wirtschaft, vor allem aber auch um Menschenleben. Unter diesem Aspekt erscheint es nur vernünftig, dass ein modernes Industrieland wie die Bundesrepublik in Sachen Wetterprognose bzw. Unwetterbegleitung nichts dem Zufall überlassen möchte. „Disaster Backup Centre“ ist der Fachbegriff für das, was mit Millionenaufwand auf dem Gelände des etablierten Potsdamer Wetterdienstes konzentriert entstehen soll – eine voll einsatzfähige Wetterzentrale für den Fall, dass Offenbach ausfällt. Das Geld ist gut angelegt. Zu viel steht für uns alle auf dem Spiel

Michael Erbach

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })