Landeshauptstadt: GUT ERHALTEN
Er hat seinen Frieden mit Babelsberg gemacht: Volker Schlöndorff, Regisseur, Oscar-Preisträger, Babelsberger und von 1992 bis 1997 Chef des Filmstudios. Damals kaufte die Compagnie Générale des Eaux, später Vivendi Universal, den Traditionsort von der Treuhand.
Stand:
Er hat seinen Frieden mit Babelsberg gemacht: Volker Schlöndorff, Regisseur, Oscar-Preisträger, Babelsberger und von 1992 bis 1997 Chef des Filmstudios. Damals kaufte die Compagnie Générale des Eaux, später Vivendi Universal, den Traditionsort von der Treuhand. Schlöndorff hatte sich vehement für den Erhalt eingesetzt, dann den Chefposten übernommen. Eine harte Zeit für ihn, es lief nur wenig zusammen. Er sei glücklich gewesen, als sein Fünfjahresvertrag ausgelaufen sei, räumt Schlöndorff heute freimütig ein: „Als es zu Ende war, habe ich das erste Mal nach fünf Jahren normal geschlafen.“ Kulturstaatsminister Bernd Neumann würdigte gestern Schlöndorffs damalige Leistung: „Ohne Sie wäre das Studio Babelsberg vielleicht nie wieder in die Produktion gegangen.“ Dass jetzt 100-jähriges Bestehen gefeiert wird, ist für Schlöndorff ein „Happy End, wie beim Film“. Er gratulierte den heutigen Studio-Chefs Carl L. Woebcken und Christoph Fisser: „Sie haben es geschafft und Glück gehabt.“ Mit dem Studio sei es vielleicht wie mit einem Restaurant: „des Ersten Tod, des Zweiten Not, des Dritten Brot“. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: