
© Verein
Sport: Gut gepunktet
Die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union starteten mit einem Sieg und einem Unentschieden
Stand:
Die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union starteten am vergangenen Wochenende mit einem 9:5-Derby-Sieg gegen den HC Königs Wusterhausen und einem 6:6-Unentschieden gegen den Zweitligaabsteiger ATV Leipzig erfolgreicher als erwartet in die neue Hallensaison der Regionalliga Ost.
„Wir haben schon mit vier Punkten geliebäugelt, aber dass es wirklich geklappt hat, ist schon super“, sagte Trainer Philipp Koesling. Gegen Königs Wusterhausen taten sich die Potsdamer am Samstagnachmittag zunächst etwas schwer. Nach der 1:0-Führung in der 7. Spielminute kamen sie jedoch immer besser in Fahrt und schraubten das Ergebnis innerhalb von 17 Minuten auf 4:0 in die Höhe. Der Gegner konnte kurz vor dem Halbzeitpfiff noch auf 4:1 verkürzen. Im zweiten Spielabschnitt sahen die 60 Zuschauer in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ein zerfahrenes Spiel, bei dem die Gäste zwischenzeitlich auf 5:3 verkürzen konnte, ehe Potsdam auf 9:3 davonzog. Unaufmerksamkeiten in der Schlussphase führten zu weiteren zwei Gegentreffern, die letztendlich aber den verdienten 9:5-Sieg nicht gefährdeten.
Das Spiel am Sonntag gegen den ATV Leipzig stand für Koesling und seine Männer von vorneherein unter anderen Vorzeichen. „Leipzig gehört absolut zu den Aufstiegskandidaten“, sagte Koesling noch vor der Partie. Dementsprechend engagiert und offensiv gingen die Leipziger auch in das Spiel gegen die Nullvierer, die sich den Klassenerhalt als Saisonziel gesetzt haben. Bereits nach drei Minuten lagen die Potsdamer mit 0:1 hinten. Der Favorit baute seinen Vorsprung bis zur Halbzeit auf ein deutliches 5:0 aus. „Im Hallenhockey ist alles möglich. Die Mannschaft hat die Maßnahmen, die wir besprochen haben, sofort umsetzen können und aggressiv nach vorne gespielt“, so Koesling. „Damit haben wir Leipzig überrascht.“ Denn die PSU schaffte es tatsächlich den Rückstand durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bis zum Abpfiff noch zu egalisieren und einen Punkt gegen den hohen Favoriten zu holen. Mit vier Punkten stehen die Potsdamer nach zwei Spieltagen auf dem zweiten Rang. L. Müller
L. Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: