Sport: Gut geschlagen
Potsdamer Kanunachwuchs erkämpfte 22 Medaillen auf dem Baldeneysee in Essen
Stand:
Bei der Internationalen Regatta in Essen konnte sich die relativ kleine Mannschaft des Kanu-Clubs Potsdam erfolgreich behaupten. das Team bestand ausschließlich aus Nachwuchssportlern des Jugendbereiches (Jahrgang 1996/97), die sich vor allem in zwei Einer-Rennen (200 und 500 bzw. 200 und 1000 m) eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Nationalmannschafts-Cup (NMC) der Jugend verschaffen wollten. Aber auch in den Mannschaftsbooten und auf anderen Strecken waren sie präsent. Letztlich errangen sie insgesamt acht Finalsiege und erpaddelten zudem weitere neun Silber- und fünf Bronzemedaillen auf dem Baldeneysee.
Am erfolgreichsten schnitt Canadierfahrer Timon Gödde mit drei Siegen im C 1 (200, 1000, 5000 m) ab, der sich somit gleichzeitig mit der Idealpunktzahl (20) an die Ranglistenspitze in der Einzelwertung um den NMC setzte. Auch die anderen drei Potsdamer Canadierfahrer (Hans Poschart, Fred Richter-Mendau und Tom Koose) erreichten die Finalläufe und platzierten sich dort auf vorderen Plätzen. In der Rangliste belegen sie derzeit die Plätze vier bis sechs.
Von den vier Potsdamer Kajakfahrerinnen sicherte sich Alina Stelzer mit Platz zwei (500 m) und Platz vier (200 m) die beste Ausgangsposition – sie liegt jetzt mit 14 Punkten an zweiter Stelle der Rangliste. Sophia Schmidt und Antonia Busch folgen auf Rang vier und sechs.
Weniger erfolgreich bei den NMC-Rennen waren die vier männlichen Kajakfahrer des KCP, die keine vorderen Ränge belegen konnten. Als bester Potsdamer Kajakfahrer erpaddelte sich Eric Lieseke im K1 über 5000 m und im K 4 (mit Torben Blum, Jonathan Gerber und Sven Streichan) über 500 m zweimal Gold.
Darüber hinaus gewannen Alina Stelzer und Sophia Schmidt im K 2 über 200 und 500 m sowie im K 4 über 500 m (gemeinsam mit Antonia Busch und Celine Thomczyk) drei Goldmedaillen.G. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: