zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gut zu wissen, wer helfen kann

Gestern etablierte sich in Babelsberg das Bündnis für Familie

Stand:

Babelsberg – Brigitte Heise und Petra Trämmler werden das Kontaktbüro „Lokales Bündnis für Familie in Babelsberg“ leiten. Gestern wurde in Anwesenheit von Sozial- und Frauenministerin Dagmar Ziegler eine Deklaration aller Bündnispartner unterzeichnet, sich für dieses Netzwerk zum Wohle der Familien, speziell aber der Frauen, die Arbeit und Kinderbetreuung vereinen wollen, einzusetzen. 27 Partner hat dieses Bündnis zurzeit und es reicht von A wie Arbeiterwohlfahrt (AWO) bis V wie Verein Oberlinhaus. Das alles wurde am Sonntagnachmittag im Garten des Lindenpark präsentiert und die zahlreich angerückten Familien konnten sich sachkundig machen, wer ihnen wann und wie helfen kann. Diese Bündnisse für Familie, von denen es schon eines für Stern/Drewitz gibt, wurden bereits 2004 von der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen initiiert und haben sich nun sozusagen an die Basis vorgearbeitet. „Ich finde es wichtig, dass Familien von der Gesamtheit der Angebote Kenntnis erhalten“, meint die Geschäftsführerin des AWO-Bezirksverbandes Potsdam, Angela Basekow, „und zwar für die Lütten ebenso wie fürs beinahe erwachsene Kind, von Betreuungshilfe bis zu sportlichen Aktivitäten“. Basekow findet, dass zum Beispiel Kitas und Schulen noch viel enger zusammenarbeiten und gemeinsame Freizeitangebote machen sollten. In Potsdam wächst ein Drittel der Kinder bei Alleinerziehenden auf, erklärte Oberbürgermeister Jann Jakobs und sieht vor allem dort Unterstützungsbedarf nicht nur durch Wohnungsunternehmen, sondern auch durch flexible Arbeitszeiten oder längere Öffnungszeiten der Kitas. In Potsdam gibt es drei Einrichtungen, die bei Bedarf bis 20 Uhr Kinder betreuen. Eine Betriebskita für Studenten wird das Studentenwerk im Herbst in der Kaiser-Friedrich-Straße eröffnen und bei Bedarf noch erweitern. dif

Die Kontaktstelle des Babelsberger Bündnisses für Familien ist beim Oberlinhaus angesiedelt, Rudolf-Breitscheid- Straße 24, Tel. (0331) 76 35 232, Internet: www. lokales– bündnis–babelsberg. de und www. familien–in–potsdam. de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })