EINZELHANDEL: Gutachten im Norden, Textilien am Bahnhof
Die Mitglieder des Arbeitskreises Einzelhandel haben am Donnerstag zwei weitere Schwerpunkte des Einzelhandels diskutiert: Vorgeschlagen wurde von Investorenseite eine Umstrukturierung des Standortes in Bornstedt, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Planungen „gehen aber in Teilen über das bisher abgegrenzte Zentrum hinaus“, so die Verwaltung.
Stand:
Die Mitglieder des Arbeitskreises Einzelhandel haben am Donnerstag zwei weitere Schwerpunkte des Einzelhandels diskutiert: Vorgeschlagen wurde von Investorenseite eine Umstrukturierung des Standortes in Bornstedt, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Planungen „gehen aber in Teilen über das bisher abgegrenzte Zentrum hinaus“, so die Verwaltung. Fachbereichsleiter Bauen und Stadtplanung Andreas Goetzmann erklärte dazu: „Bevor wir hier eine Genehmigung erteilen, werden wir die Auswirkungen, auch auf das Bornstedt-Carree, gutachterlich untersuchen lassen.“ In den Bahnhofspassagen, ein weiteres Thema des Arbeitskreises, dürfen künftig auch Textilien verkauft werden. Bisher unterliegt das Center einer Handelsbeschränkung, um die Innenstadt zu schützen. Mit einem neuen B-Plan soll das Handelsverbot gelockert werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: