zum Hauptinhalt

Sport: „Gute Fußballkost“

Sven Thoß organisiert das Potsdamer Hallenmasters – heute steigt die 15. Auflage

Stand:

Herr Thoß, am Samstag laden Sie mittlerweile zum 15. Mal zum Potsdamer Fußball-Hallenmasters ein. Für Sie als Organisator sicherlich auch ein Moment, auf die vergangenen Jahre zurückzublicken.

Ja, ohne Frage. Vor 15 Jahren hätte ich mir nicht annähernd träumen lassen, dass dieses Turnier einmal einen solch wichtigen Platz im Sportkalender der Stadt einnehmen wird. Schließlich war das Ganze 1995 als ein Projekt der Uni Potsdam im Rahmen des Bereichs Sportmanagement und Marketing gedacht. In der Golmer Uni-Halle ging es los ...

... und es hat sich bis heute bestens entwickelt.

Ja. Damals hatten wir drei Sponsoren, heute werden wir von einem Zigfachen an Helfern unterstützt. Wir konnten in den vergangenen Jahren den Fußballfans ja auch tolle Mannschaften bieten. Ich denke da nur an Union Berlin oder die erste Mannschaft des SV Babelsberg 03.

Aber es waren auch schon Mannschaften dabei, die nicht aus der Region kamen.

Wir haben es mal mit Piesteritz und auch mit Neubrandenburg versucht, es dann aber doch gelassen. Die Zuschauer legen mehr Wert auf den regionalen Bezug, und an dem wollen wir inzwischen auch festhalten. Mit dem FSV Luckenwalde, dem Ludwigsfelder FC, dem Werderaner FC, Fortuna Babelsberg, der SG Michendorf, dem Brandenburger SC Süd 05, der zweiten Mannschaft des SVB, den Potsdamer Kickers, der SG Bornim und nicht zuletzt unserem wieder einmal bestens besetzten Promiteam haben wir, so glaube ich, wieder Mannschaften eingeladen, die gute Fußballkost bieten werden.

Wer nimmt Ihrer Meinung nach die Favoritenrolle ein?

Die sollte man dem Ludwigsfelder FC zuschreiben, der das Turnier dreimal in Folge gewinnen konnte. Aber in den vergangenen Jahren gab es immer auch wieder Überraschungen. Wie etwa das Team aus Wachow/Tremmen, das sich gut platzierte. Oder auch der Werderaner FC, der es im vergangenen Jahr bis ins Finale schaffte. In diesem Jahr wird das Ganze sicherlich sehr spannend. Denn neben Ludwigsfelde haben auch Luckenwalde, Süd 05, der SVB II und das Promiteam durchaus das Zeug, den Pokal zu bekommen.

Sicherlich wird das Turnier auch in diesem Jahr wieder gut besucht sein. Was macht Ihrer Meinung nach den Erfolg aus?

Wir waren in den vergangenen Jahren fast immer ausverkauft, und ich glaube, dass das auch diesmal so sein wird. Uns war in all der Zeit immer die Begegnung der Fußballer aus der Region wichtig. Gleichzeitig haben wir aber immer auch daran gearbeitet, das Turnier sportlich weiter zu entwickeln. Und die Jubiläumsauflage ist ein guter Beweis dafür.

Sie sprechen vom ’Wir’. Haben Sie ein Team hinter sich?

Die Vorbereitung, die übrigens bereits im August losgeht, liegt zum großen Teil schon in meinen Händen. Aber am Turnierabend selbst stehen mir gute Leute zur Verfügung, auf die immer Verlass ist.

Hält denn das Jubiläumsturnier auch ein paar Bonbons bereit?

Ja. Für die Mannschaften wird es nach getaner Arbeit eine Playersnight-Party in der Disko ’Stilbruch’ von Heiko Bengs mit freiem Eintritt und einem Freigetränk geben. Auf die Fans wartet hingegen ein Gewinnspiel.

Das Gespräch führte Henner Mallwitz.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })