Sport: Gute Torbilanz gefragt
Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Lösbare Aufgaben für das Spitzentrio
Stand:
Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Lösbare Aufgaben für das Spitzentrio Der Zusammenschluss zweier Vereine hat in der Vergangenheit nicht immer eine starke Fußballmannschaft hervorgebracht. Als sich der Kreisligist FV Hertefeld vor zwei Jahren mit den Paulinenauer Kickern zusammentat, die in der 2. Kreisklasse angesiedelt waren, hat niemand ein neues Spitzenteam im Havelland erwartet. War doch gerade Hertefeld von Jahr zu Jahr in der Kreisliga immer mehr abgerutscht. Rang sechs im ersten gemeinsamen Jahr belehrte die Skeptiker bereits eines Besseren, in dieser Saison scheint der TSV noch eins draufzusetzen. Es scheint kein Zufall, dass die Mannschaft nach vier Spieltagen an der Tabellenspitze der Kreisliga Havelland-Mitte steht. Auch spielerisch hat sie eine ganze Menge zu bieten. „Pauline“ ist ein Titelaspirant. Den nächsten Spieltag sollte die Tabellenführung überdauern – Schlusslicht Geltow kommt nach Paulinenaue. Da sind drei Punkte eigentlich Pflicht. Allerdings muss der Tabellenerste auch etwas fürs Torverhältnis tun. Es gibt nämlich zwei punktgleiche Verfolger aus der Landeshauptstadt. Die haben zur gleichen Zeit ebenfalls lösbare Aufgaben. SV Babelsberg 03 III empfängt den Vorletzten RSV Eintracht Teltow, der noch nicht ein einziges Tor erzielt hat. Drei Tore Rückstand zu Paulinenaue/Hertefeld können ganz schnell wettgemacht werden. Die Nulldreier sind dafür bekannt, dass sie richtig zulangen können. Auch Bornims Anhänger erwarten von ihrem Team am Sonntag einen Sieg. Ob der in Beelitz aber hoch ausfallen wird, bleibt abzuwarten. Die Spargelstädter haben zuletzt zweimal in Folge gewonnen und sind auf den siebten Tabellenrang geklettert. Das gibt natürlich auch Selbstbewusstsein. Bornim könnte es zu spüren bekommen. Für viele überraschend kommt auch die bisherige Platzierung des TSV Perwenitz (4.) und des FSV Wachow/Tremmen. Immerhin haben beide schon neun Zähler, nur einen weniger als das Spitzentrio. Wachow/Tremmen hofft im Heimspiel gegen die noch nicht so richtig in Form gekommene Potsdamer Sport-Union 04 (zwei Remis, zwei Niederlagen) auf seinen vierten Punktspielsieg in dieser Saison. Die Perwenitzer müssen nach Potsdam reisen, wo der starke Neuling Kickers 94 auf sie wartet. Der Spielausgang dürfte hier völlig offen sein, der Heimvorteil spricht vielleicht für die Potsdamer. Mittelmark gegen Havelkreis heißt es in den restlichen drei Partien dieses Wochenendes. Zwei „Nauener“ spielen daheim und sind auch mit Blick auf die Tabelle leicht favorisiert. Friesack ist mit sechs Punkten Achter, seinem Gast Caputher SV gelangen bisher nur zwei Unentschieden zum Saisonbeginn; er ist inzwischen auf Rang 13 zurückgefallen. Gegen die Seddiner, die bei VfL Nauen II antreten, spricht deren prekäre personelle Situation. Sie haben nach ihrem 1:0-Auftakt in Saarmund kein Spiel mehr gewonnen. Die Saarmunder haben bisher eine ungewöhnliche Statistik aufzuweisen. Alle sechs Punkte wurden von fremden Plätzen mitgebracht. Daheim überließ die SG Saarmund nicht nur den Seddinern, sondern auch Bornim drei Punkte. Gegen Grün-Weiß Brieselang soll das erstmals anders ausgehen. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: