zum Hauptinhalt

Sport: Gutes Training

Novi Sad gewann internationales Wasserball-Turnier

Stand:

Das gemeinsame Wasserball-Trainingslager der Wasserball-Nachwuchsabteilung des OSC Potsdam mit dem Nachwuchs des serbischen Spitzenklubs VK Vojvodina Novi Sad in Potsdam war ein voller Erfolg. Eine Woche verbrachten 13 Athleten der Jahrgänge 1995 bis ’97 bei den Familien der OSC-Spieler und trainierten mehrmals täglich miteinander. In dem sich anschließenden internationalen Turnier mit den Wasserfreunden Spandau, der SG Neukölln und dem ASC Duisburg am Wochenende im Brauhausberg-Bad waren die erzielten Fortschritte in beiden Teams bereits deutlich zu erkennen.

Ungeschlagen setzte sich die B-Jugend Novi Sads vor dem OSC, Duisburg, Neukölln und Spandau durch. „Dieser Austausch war ein großartiges Erlebnis – nicht nur sportlich“, sagte Potsdams Trainer André Laube. Im Oktober war das Potsdamer Team in Novi Sad zu Gast und konnte im Anschluss die Deutschen Meistertitel der Jugend C und D feiern.

Schon in den Trainingstagen vor dem Turnier zeigte sich, dass der Potsdamer Nachwuchs durchaus auf Augenhöhe mit den Serben ist. In den vielen Duellen hatten mal die Hausherren und mal die Gäste die Nase vorn. Auch in der letzten Partie des internationalen Vergleichs blieb das Spiel lange offen. Durch Treffer von Lukas Küppers, Philipp Boreck und Ferdinand Korbel ging der OSC im ersten Viertel 3:1 in Front. Bis zur Halbzeit konnte Novi Sad zum 5:5 ausgleichen und spielte nach dem Seitenwechsel sein etwas höheres spielerisches Vermögen aus. 12:8 ging die Partie schließlich an die Serben.

Noch knapper gestaltete sich am Samstag die Partie gegen den ASC Duisburg. In einem dramatischen Spiel konnte sich kein Team zwischendurch mit mehr als einem Treffer absetzen. Den Siegtreffer zum 9:8 erzielte schließlich Julian Drachenberg gut drei Minuten vor dem Abpfiff. Zuvor erzielten Lukas Küppers (3), Philipp Boreck (2), Sascha Herold (2) und Henry Jaeschke die OSC-Tore.

Die beiden Berliner Mannschaften verloren hingegen die Spiele gegen die drei Spitzenteams recht deutlich. Potsdam siegte gegen die SG Neukölln 19:6 und gegen die Wasserfreunde Spandau 04 mit 16:6. In ähnlicher Höhe fielen auch die Begegnungen der Hauptstädter mit Novi Sad und Duisburg aus. Das Spiel um den vierten Platz entschied Neukölln im Berlin-Derby mit 15:8 gegen Spandau.

Einziger Wermutstropfen des Wochenendes war die kurzfristige Absage der WU Magdeburg zum Bundesliga-Trainingsspiel. Einige Fans hatten am Samstag extra den Weg in die Schwimmhalle auf sich genommen und mussten enttäuscht wieder nach Hause fahren.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })