zum Hauptinhalt

Sport: Gutklassige Spiele trotz Nieselregens Turbine Potsdam II mit viertem Sieg in Folge

Nieselregen gehörte auf den Potsdamer Fußballplätzen am Sonntag zu den weniger angenehmen Begleitumständen auch bei den Spielen der Stadtklasse. Zu jenen, die sich vom kühlen Herbstwetter wenig beeindrucken ließen, zählten auch die Kicker von Turbine Potsdam II.

Stand:

Nieselregen gehörte auf den Potsdamer Fußballplätzen am Sonntag zu den weniger angenehmen Begleitumständen auch bei den Spielen der Stadtklasse. Zu jenen, die sich vom kühlen Herbstwetter wenig beeindrucken ließen, zählten auch die Kicker von Turbine Potsdam II. Der Meister der letzten zwei Jahre erzielte auch im vierten Spiel einen klaren Sieg. FV Turbine Potsdam II – Potsdamer FC 73 4:2 (1:0). Der PFC 73 war auf dem Hartplatz in der Waldstadt lange ein ebenbürtiger Gegner. Mit dem 1:0 zur Pause durch Torsten Krüger (26.) war die Partie längst nicht entschieden. Dann aber machte Marek Stohr mit einem lupenreinen Hattrick (5., 52. 60.) binnen zehn Minuten alles klar. Karsten Jäckel (70., 73.) konnte noch auf 2:4 verkürzen, doch schließlich rettete der Meister den Sieg sicher über die Zeit. Eintracht 90 Babelsberg II – Havelbus Kickers Potsdam 1:6 (1:3). Nach zwei vorangegangenen Siegen fiel die erste Niederlage für Eintracht 90 deutlich aus. Frank Domke gelang es noch, vier Minuten nach Martin Reinickes 1:0 (6.), den Ausgleich zu erzielen, doch dann legten die Havelbusser richtig los. Martin Reinicke (20.) und Carlo Schönecke (40.) sorgten bis zur Pause für einen 3:1-Vorsprung. Das halbe Dutzend machten nach dem Wechsel Carlo Schönecke (56., 70.) und Maik Schramm (56.) voll. USV Potsdam – Fortuna Babelsberg IV 0:3 (0:0). In der gutklassigen Partie vergaben die Fortunen in der ersten Halbzeit fünf Möglichkeiten. Da die Uni-Elf nicht mehr aus ihren Chancen machte, ging es mit einem 0:0 zum Pausentee. Der muss den Gästen besser bekommen sein, denn Steffen Fleischer (54., 65.) und Gerd Schönfeld (80.) schossen noch ein 3:0 heraus. Projektierung 62 Babelsberg – ESV Lok Potsdam B 1:1 (1:0). „Kellerkind“ Projektierung 62 hielt gegen die B-Vertretung von Lok überraschend gut mit und ging nach 33 Minuten sogar durch Cengies Tuerk mit 1:0 in Führung. Obwohl sie klar spielbestimmend waren, gelang den Gästen von der Berliner Straße lediglich das 1:1. Henry Pfaff (44.) war der Torschütze. Da das ausgefallene Spiel Havelbus Kickers – Projektierung mit 3:0 für Havelbus gewertet wurde, fielen die Babelsberger trotz des ersten Punktgewinns auf den letzten Platz zurück. Eintracht Potsdam West II – SV 05 Rehbrücke II 4:1 (2:0). Nach zwei Siegen zum Auftakt kassierte der Neuling Rehbrücke II nun schon die dritte Niederlage in Folge. Eintracht West II führte zur Pause bereits durch Tore von Tobias Begs (3., 15.) mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel verschoss Rehbrücke einen vom Eintracht-Keeper Sören Schneehufer verursachten Foulstrafstoß, danach erhöhten Carsten Ludwig (46.) und Alexander Mertens (54.) auf 4:0. Manuel Ebersbachs 1:4 (78.) war Ergebniskosmetik. ESV Lok Potsdam A – SV Babelsberg 03 IV 3:3 (1:0). Nach drei Nullnummern drängte Lok mit Macht auf den ersten Sieg. Lange sah es danach aus, denn Volkmar Glapski traf in der 36. und 52. Minute. Nico Schulz (55., 75.) gelang jedoch der Ausgleich, dann folgte eine turbulente Schlussphase. Zunächst schoss Glapski (77.) das 3:2 für die Platzbesitzer, im Gegenzug erzielte Enrico Schulze (78.) den 3:3-Endstand. D. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })