zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gymnasium ohne Container

Neuer Kunstraum für Helmholtz-Schule gefunden

Stand:

Innenstadt - Für den Anfang des Monats durch die Brandaufsicht gesperrten Kunstraum im Helmholtz-Gymnasiums soll ein Ausweichraum gefunden worden sein. Das berichtete gestern Bernd Richter, Chef des Kommunalen Immobilienservice (KIS), im Bildungsausschuss. Zwar sei diese Lösung erst im neuen Schuljahr 2010/11 nutzbar, so Richter, doch werde kein zusätzlicher Containerbau benötigt.

Nach Gesprächen mit der Schulleitung soll das Lehrerzimmer in den für den Unterricht gesperrten Raum umziehen, die Kunststunden sollen dafür im bisherigen Lehrerzimmer abgehalten werden. Der Raumwechsel müsse zuvor noch mit dem Lehrerkollegium abgestimmt werden, erklärte Richter. Wenn die Zustimmung vorliege, wolle die städtische Immobilienverwaltung in den Sommerferien die Räume für den neuen Verwendungszweck herrichten. Auf die spöttische Nachfrage von Ausschussmitgliedern, ob Lehrer „weniger brennbar“ seien als Schüler, klärte Richter auf, dass die Brandschutzbestimmungen und das Baurecht für Klassenzimmer schärfer seien als für andere Räume.

Aufgrund festgestellter Sicherheitsmängel bei einer Brandverhütungsschau wurde der Kunstraum des Helmholtz-Gymnasiums Anfang dieses Monats gesperrt. Daraufhin forderte sowohl die SPD- als auch die CDU-Fraktion im Stadtparlament das Schulverwaltungsamt auf, möglichst rasch für eine Ersatzlösung zu sorgen.KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })