zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: H2O-lala: Kulturerlebnis am Wasser Die PNN laden ein zum großen Sommer-Open-Air

Die große PNN-Aktionsreihe „H2O -lala“ geht in die nächste Runde - und es wartet ein kultureller Höhepunkt auf die PNN-Leser: Am Samstag, dem 21. Juli, laden die Potsdamer Neuesten Nachrichten zum kostenlosen großen Sommer-Open-Air auf die Terrassen des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse ein.

Stand:

Die große PNN-Aktionsreihe „H2O -lala“ geht in die nächste Runde - und es wartet ein kultureller Höhepunkt auf die PNN-Leser: Am Samstag, dem 21. Juli, laden die Potsdamer Neuesten Nachrichten zum kostenlosen großen Sommer-Open-Air auf die Terrassen des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse ein. Von 17 Uhr bis Mitternacht bieten wir allen Potsdamern und Gästen ein Kulturprogramm für jeden Geschmack und für die ganze Familie – eine Anmeldung ist nicht nötig, jeder ist willkommen.

Der Nachmittag beginnt mit einem Auftritt des bekannten Babelsberger Clowns Locci – auch er hat sich Gedanken zum Thema Faszination Wasser gemacht. Danach heißt es „Come and sing“, präsentiert werden Kinderlieder zum Mitsingen und Tanzen. Um 18.30 Uhr beginnt der erste Teil der Tanzshow des Ensembles „Oxymoron“ mit Breakdance, Freestyle und modernem Tanz, um 19.25 Uhr startet der zweite Teil. Ab 20.15 Uhr zeigt das Theater „Marameo“ sein Stück „Gefährliche Liebschaften“ auf der Seebühne, dann folgt ein Auftritt für Musikliebhaber: Die Potsdamer Band „Fortunate Fools“ spielt ab 21.45 Uhr beste Popmusik. Ausklingen wird das PNN-Sommer-Open-Air „Kultur am Wasser“ mit einem Feuerwerk über dem Tiefen See – um zehn Minuten vor 23 Uhr steigen die Raketen in die Luft. Und wer dann noch nicht gehen mag, kann sich bei Lounge-Musik der Potsdamer DJanes „Jakuzzi Sisters“ bis um Mitternacht entspannen.

Für eine stressfreie Anreise zum PNN-Sommer-Open-Air empfiehlt sich das neue Potsdamer Wassertaxi: Es legt am Samstag Sonderschichten ein und fährt zwischen 19.45 und 22.15 Uhr jede halbe Stunde vom Hafen am Hauptbahnhof zur Schiffbauergasse – und ab 20 Uhr ebenfalls jede halbe Stunde zurück zum Hauptbahnhof. Doch selbst wer nicht per Wassertaxi anreist, sollte öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad nehmen – denn Parkplätze sind durch die Bauarbeiten für das neue Parkhaus an der Schiffbauergasse bekanntlich knapp. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })