Landeshauptstadt: Hafenparty und Lichterfest
Gebündelter Spaß am 23. August für kleine und große Leute mit Lampionumzug, Feuerwerk und viel Musik
Stand:
Gebündelter Spaß am 23. August für kleine und große Leute mit Lampionumzug, Feuerwerk und viel Musik Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne heißt es in einer Woche, am 23. August, wieder zum nun schon 24. Lichterfest. Nach vierjähriger Zwangspause war es im vorigen Jahr von der Freundschaftsinsel in den Lustgarten gezogen und hatte 6000 große und kleine Besucher angelockt. In diesem Jahr werden sogar noch mehr erwartet, denn als Pendant zum Lichterfest lädt die Weisse Flotte zur Hafenparty ein. Als fröhliches Veranstaltungstrio haben sich Stadtverwaltung, der Entwicklungsträger Bornstedter Feld als Herr über den Neuen Lustgarten und die Weisse-Flotten-Mannschaft zusammengetan. „Wo viel los ist“, meinte Flotten-Chef Jan Lehmann, „da fühlen sich auch viele Menschen hingezogen.“ Und auch Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer begrüßte die Kräftebündelung. Das Juni-Hafenfest hatte etwa 4500 Leute zu Gast. Es ist also mit Ansturm zu rechnen, zumal es auch diesmal wieder ein reichhaltiges Programm geben wird, ehe sich 20.30 Uhr der Lampionzug formiert und ab 21.30 Uhr das Feuerwerk am Neptunbecken seine knatternden und knisternden Lichter in den Himmel sprüht. Pendeln von einem Fest zum anderen ist erwünscht und wird durch den großen zeitlichen Rahmen gut möglich sein. Auf Wunsch vor allem älterer Besucher wird die Hafenparty nämlich schon um 11 Uhr beginnen. Die 14-köpfige Young Brass Company schmettert Oldies, abgelöst von der „Potsdamer Alten Wache“, die inzwischen wohl jeder Potsdamer kennt. Ab 17.30 Uhr geht es dann karibisch zu mit Ras Perez & the Reggae Ambassadubs. Und die Palmen, die trotz der Hitze gut über den Sommer gekommen sind, sorgen für das richtige Flair. Danach spielen sieben junge Musiker aus Berlin, die sich „Hitmama“ nennen, Ohrwürmer der letzten 20 Jahre. In der Gaststätte El Puerto kann nach dem Feuerwerk dann noch bis in den Morgen getanzt werden. Doch bis dahin haben erst einmal die Kinder Vorrang. Für sie gibt es im Lustgarten ab 18 Uhr auf zwei Bühnen und zwei Spielflächen jede Menge zu sehen und zu hören. Achim Maas bittet beim Liedsingen um Unterstützung, das Kindertheater „Krea Thea“ vom Treffpunkt Freizeit zeigt Tänze und die Artistenschule „Contraire“ lädt ebenfalls zum Mit- und Nachmachen (alles ab 18 Uhr) ein. Ab 19 Uhr ist Clown Jacques Pipette aktiv, es gibt ein Theaterspektakel vom Ochsenkarren und eine Comedyshow der Bördebrothers aus Magdeburg sowie das Märchen Rotkäppchen vom Puppentheater Ernst Heiter. Mit Laternen oder anderen tragbaren Lichtern sollte man möglichst ausgerüstet sein. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit von 18 bis 20.30 Uhr auf der Liegewiese Lampions zu basteln. Während man die Hafenparty kostenlos besuchen kann, muss für das Lichterfest ein kleiner Obolus entrichtet werden. Erwachsene zahlen zwei Euro, Kinder zwischen 6 und 18 Jahren einen und die ganz Lütten gar nichts. fran
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: