Landeshauptstadt: Haftpflichttarif für Autos wird teurer Regionalklasse für Landeshauptstadt steigt
In der Landeshauptstadt Potsdam könnte ab 2014 die KfZ-Haftpflichtversicherung teurer werden. Potsdam wird nach den neuesten statistischen Berechnungen der Versicherungsunternehmen in die Regionalklasse 6 und damit eine Stufe höher als bisher eingestuft.
Stand:
In der Landeshauptstadt Potsdam könnte ab 2014 die KfZ-Haftpflichtversicherung teurer werden. Potsdam wird nach den neuesten statistischen Berechnungen der Versicherungsunternehmen in die Regionalklasse 6 und damit eine Stufe höher als bisher eingestuft. Die Regionalklasse ist eine der Faktoren, die die Haftpflichtkosten mitbestimmen. Trotz der Erhöhung muss es nicht zwangsläufig zu einer Erhöhung kommen. Mitentscheidend ist auch, wie sich die Typklassen entwickeln. Diese will der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft heute bekannt geben. Die Typklasse bildet die Schadensentwicklung der einzelnen Fahrzeugtypen ab.
Die Regionalklasse gibt wieder, wie teuer die Regulierung von Schäden ist, die durch Potsdamer Autofahrer verschuldet werden. Entscheidend ist dabei nicht die Zahl der Unfälle, sondern deren Gesamthöhe. Schäden an teureren Autos können für die Potsdamer letztlich zu höheren Beiträgen führen.
Potsdam erreicht genau den bundesweiten Durchschnittswert und liegt im Mittelfeld der Landeshauptstädte. In Schwerin (Klasse 2) sowie Kiel, Erfurt und Bremen (Klasse 3) verursachen die Einwohner die wenigsten oder die preiswertesten Unfälle. Unfallverursacher aus Saarbrücken (Klasse 10), München, Hamburg, Berlin und Wiesbaden (jeweils Klasse 12) kommen die Versicherungen am teuersten. Im Vergleich zum Umland sind die durch Potsdamer verursachten Schäden weitaus kostspieliger: Die Kreise Potsdam-Mittelmark, Havelland, Teltow-Fläming und die Stadt Brandenburg /Havel werden 2014 alle in die Regionalklasse 2 eingeteilt. ihö
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: